Nayoki, Internet-Marketing-Agentur mit Schwerpunkt Performance Marketing und eCommerce-Dienstleistungen, setzt nun auf die innovative E-Mail-Versandlösung Maileon von XQueue. Die beiden Unternehmen entwickeln außerdem Teilbereiche der E-Mail-Marketing Software in einer engen Kooperation weiter: Schwerpunkte sind E-Mail-Adressvalidierung und -Scoring sowie Nayoki Apps und Plugins für Maileon.
Düsseldorf, 06. Juni 2013 – Seit 10 Jahren ist die Digital-First-Agentur TWT Interactive für seine Kunden im Bereich E-Mail-Marketing aktiv. TWT bündelt die gesamte Bandbreite der E-Mail-Marketing-Dienstleistungen in einem eigenen Kompetenzbereich. Nun baut der Digital-Dienstleister aus Düsseldorf seine Leistung noch weiter aus.
Berlin, 4. Juni 2013 – Fans von Jack Wolfskin fühlen sich am wohlsten unter freiem Himmel. Dem trägt der erfolgreiche Hersteller von Funktionskleidung und Outdoor-Ausrüstung nun auch im E-Mail-Kanal Rechnung: Ab sofort nutzt der Outdoor-Spezialist für den Newsletter-Versand "Mobile Fusion", um E-Mail-Inhalte auf allen gängigen Smartphones und Tablets perfekt darzustellen. Die Empfänger sehen die Mailings also auch unterwegs im optimierten Layout, wobei die
Wer die Interessen seines Kunden kennt, kann dessen Lieblingsinformationen ganz gezielt beim Newsletter-Versand platzieren. Mit"Interessen-Tracking"können Werbetreibende Inhalte beim E-Mailversand geschickt an Kundenwünsche anpassen.
Multichannel-Vertrieb gehört nicht nur zu den meist diskutierten Themen im Retail, sondern eröffnet auch bisher unerschlossene Potenziale für das E-Mail Marketing. Transaktionsmails spielen sowohl im Online- als auch im Offline-Retail eine bedeutende Rolle. Die Integration beider Kanäle schafft neue E-Mail Touchpoints und damit Chancen für Cross- und Up-Sells sowie nachhaltige Kundenbindung und -aktivierung. Diskutiert werden die neuestens Trends um den Retail Multichann
E-Mail- und Social Media Marketing bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine kanalübergreifende Integration. Es sind verschiedene Maßnahmen denkbar, um die Stärken beider Instrumente zu bündeln. Neben einer inhaltlichen Verknüpfung der kommunizierten Botschaften sind hier vor allem Verlinkungen der Unternehmensprofile in E-Mails, SWYN-Links und Opt-Ins über Social Media zu nennen. Im Rahmen der Studie Social Media Integration im E-Mail Marketing von E-
Der Online CRM Anbieter artegic AG verstärkt seine Kundenberatung mit dem Consultant Kai Warstat (32). Kai Warstat wird sich im Team von Roland Wunderlich mit Projektmanagement und der Entwicklung von Online Dialogmarketing Kampagnen befassen.