Kissing, 10. Februar 2010 – Ab dem 1. April 2010 ist gemäß Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetz in Verbindung mit der Nachweisverordnung für Entsorger, bestimmte Abfallerzeuger und Transporteure die elektronische Übermittlung der Nachweise zur Abfallnachweisführung sowie die elektronische Registerführung verpflichtend. Die Abfallwirtschaftsbeteiligten müssen künftig die Nachweise (Entsorgungsnachweise, Begleitscheine und Register) elektronisch mit einer
Leer, 05. November 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Networkpartner von Oracle ein weiteres Zertifikat im Hochtechnologiebereich entgegen. Neben der zertifizierten Goldpartnerschaft von Microsoft festigt S&F Datentechnik als Mitglied im Oracle Partner Network seine Stellung als zuverlässiger und kompetenter Partner in der IT-Branche.
Leer, 02. November 2009. Der Relaunch des Internetauftritts von EMOS ist abgeschlossen. Optisch im neuen Design und neuer Benutzerfreundlichkeit, zeigt sich die Internetseite nun ebenso innovativ und umfassend wie die Lösung für Entsorgungsfachbetriebe selbst.
Leer, 16. September 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Gold Certified Partner einen besonderen Stellenwert im Partnerprogramm von Microsoft ein. Nur knapp drei Prozent der ca. 32.000 Microsoft Certified Partner in Deutschland besitzen den Goldstatus, das höchste Gütesiegel des weltweit größten Softwarehauses.
Zeitgleich mit der Einführung der Zentralen Koordinierungsstelle (ZKS) hat BSB Braubach/Berzelius Metall soeben erfolgreich einen Datensatz über die ZKS an die Sonderabfallmanagement-Gesellschaft Rheinland-Pfalz (SAM) übermittelt. Damit bleibt die Firma im rheinland-pfälzischen Braubach Vorreiter bei der Umsetzung des neuen elektronischen Abfallnachweis–verfahrens (eANV). Die Übermittlung wurde realisiert mit Hilfe der Abfallwirtschaftssoftware david.net und der darin in
Leer, 13. August 2009. EMOS präsentiert sich auf der Entsorga-Enteco 2009, der internationalen Fachmasse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik, in Halle 8.1, Stand D40. Der EMOS Messeschwerpunkt auf der diesjährigen Entsorga liegt auf der neuen Version EMOS 9.0 mit integrierter eANV- und Telematikanbindung.
Leer, 11. August 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG ist in das Microsoft Royalty-Lizenzprogramm für unabhängige Softwareanbieter (Independent-Software-Vendors, ISVs) aufgenommen worden. Damit besteht die Möglichkeit, Microsoft-Produkte in die Eigenlösungen zu integrieren und voll lizensierte Produkte zu Vorzugspreisen an die Kunden weiterzugeben.
Leer, 05. August 2009. Mit der Mitgliedschaft im Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE) verstärkt EMOS sein Engagement für Verbände im Bereich seiner Zielgruppe und unterstützt so die europaweite, organisierte Zusammenarbeit von Entsorgern.
Leer, 25. Juni 2009 – Das Leeraner Softwarehaus S&F Datentechnik trägt jetzt offiziell das Prädikat „Microsoft Certified Partner“ und erhält somit das weltweit anerkannte Gütesiegel des Softwarekonzerns Microsoft. Das Siegel steht für geprüftes Wissen und sehr gute Dienstleistungsqualität in der IT-Branche.
Leer, 28. April 2009 – Das Förderprogramm „De-Minimis“ von der Bundesregierung geht in die heiße Phase. Noch bis zum 15. Mai dieses Jahres besteht die Möglichkeit der Förderung von Effizienzsteigerungen im Unternehmen. Entscheidend ist die rechtzeitige Antragstellung. Dabei gilt, erst den Antrag stellen, dann die Maßnahmen in Angriff nehmen.