Prozessoptimierung beim Belegeingang – Digitalisierung spart Zeit und Kosten – mit dem PDF-Mapper.
Zu viele Belege (Bestellungen, Rechnungen,…) als Brief, Fax oder Email mit PDF im Belegeingang?
Die Person, die Freude bringt: das bedeutet AYOKA. Das Wort, das seinen Ursprung auf dem afrikanischen Kontinent hat, steht als Leitwort über allem, was das Beratungsunternehmen ausmacht. AYOKA möchte Freude und Zufriedenheit in Firmen bringen, Projekte zur Digitalisierung sind dabei nur ein Bereich. Dabei ist Digitalisierung für die AYOKA mehr als das Buzzwort, das derzeit […]
Ab 27. November 2019 müssen die übrigen Bundesbehörden dann ebenfalls in der Lage sein, die XRechnung entgegen zu nehmen und weiter zu verarbeiten. Die Lieferanten können einstweilen noch wie seither klassische Papierrechnungen bzw. PDF-Rechnungen an den Bund senden. Diese Praxis endet allerdings am 27. November 2020. Ab da ist die Papierrechnung in diesem Bereich obsolet […]
In Italien ist die elektronische Rechnung in Form der Fattura PA XML Rechnung seit 1.1.2019 verpflichtend. Das SAP eDocument Framework stellt auch hierfür die benötigten Grundfunktionen zur Verfügung. Details zur Neuregelung der Umsatzsteuer durch das „Sistema di Interscambio“ (SdI) in Italien und zu den daraus resultierenden Anforderungen finden Sie auf der B&IT-Homepage. Ein Lösungsansatz für […]
„Die CAS AG versteht sich als Brücke zwischen IT und Fachbereich für sich stetig wandelnde Herausforderungen“, erklärt Dirk Blum, Mitglied des Vorstandes der CAS AG. „Wir verbinden Menschen, Kompetenzen, Technologien und Ideen, um nachhaltige und zukunftsfähige Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Die einfache, transparente und flexible Datenintegration spielt bei diesen Prozessen eine wesentliche Rolle.“ […]
Heidelberg, im Oktober 2018 – Mit dem EDI Konverter bietet tangro ein flexibel anpassbares Werkzeug für den Austausch strukturierter Daten, das praxisgerecht konzipiert ist. Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Auftragsbestätigungen oder Kundenaufträge werden direkt übertragen, ohne manuelles Eingreifen. Dabei generiert die Software aus den EDI-Daten automatisch ein PDF-Bild, das eine visuelle Überprüfung für EDI-unerfahrene Anwender vereinfacht. Wer […]
Niederaula, 03. April 2018— Für die Zertifizierung hat das Solution Center Niederaula seine Prozesse von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) auf Übereinstimmung mit der ISO 27001 überprüfen lassen. Diese weltweit anerkannte Norm spezifiziert die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Außerdem macht sie Vorgaben zur […]
München, 03. Juli 2017 – Die deutsche Energiewirtschaft hat einen neuen verpflichtenden Standard für den elektronischen Datenaustausch via E-Mail herausgegeben. Dieser Standard orientiert sich an den technischen Richtlinien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und greift auf Standard S/MIME E-Mail Zertifikate zurück. Der Schweizer Secure Messaging Experte SEPPmail hat hierfür zusammen mit SwissSign […]
Der EPO IDoc Monitor basiert auf innovativen IT-Technologien und ermöglicht es auch Anwendern aus dem Fachbereich, den elektronischen Geschäftsverkehr mit internen bzw. externen Partnern auf Basis von IDocs zu überwachen. Mit dem EPO IDoc Monitor im SAP GUI werden elektronische Dokumente, z.B. beim EDI-Datenaustausch, maximal übersichtlich dargestellt und förmlich greifbar. Jeder SAP Benutzer findet sich […]