Neustadt/Wied, 21.05.2008. Unterwegs zu großen Zielen – das empfiehlt die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ihren Kunden und wirbt damit für eine sichere Versorgung im Alter. Unterwegs zu großen Zielen – das könnte auch das Motto für die VBL selbst sein, die ihre IT-Infrastruktur grundlegend modernisiert, um ihre Geschäftsprozesse noch effizienter zu gestalten. SER unterstützt sie dabei mit einer modernen Archiv-/DMS-Lösung.
Neustadt/Wied, 28.04.2008. Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Straßenentwässerung – diese hoheitlichen Aufgaben übernehmen in der Stadt Köln die Stadtentwässerungs¬betriebe. Für die kaufmännische Abwicklung hat sich das Kommunalunternehmen mit dem DOXiS InvoiceMaster von SER für eine effiziente Software-Unterstützung entschieden. Die SER-Lösung für automatisierte Rechnungseingangsbearbeitung und workflo
Lübeck. Mehr Flexibilität in Planungsprozessen, neue Funktionen und die einfachere Anbindung von Fachverfahren über Serviceorientierte Architekturen (SOA) – das bietet die neue Version der integrierten MACH Software, die jetzt verfügbar ist. Die Neuheiten beziehen sich auf alle Bereiche der integrierten ERP-Software, also das Finanz- und Personalwesen sowie das Dokumentenmanagement, die Vorgangsbearbeitung und elektronische Aktenführung. Auch die Web-Funktionen im Bestel
Neustadt/Wied, 27.02.2008. Am 13.02.2008 wurde der aktualisierte Standard MoReq2 veröffentlicht. Im Laufe des Jahres 2008 folgt dann noch das Zertifizierungsverfahren für Softwareprodukte. Unter der Mitwirkung von SER war seit dem Frühjahr 2007 an der Fortschreibung des MoReq-Standards, einer europäischen Spezifikation für elektronisches Dokumenten- und Records-Management, gearbeitet worden.
(Köln, 17.01.2008) Die Unternehmensberatung INFORA GmbH weist auf einen dringenden und zudem erheblichen Handlungsbedarf bei den öffentlichen Verwaltungen hin, damit die EU-Dienstleistungsrichtlinie rechtzeitig umgesetzt werden könne. Sie erfordere eine umfassende IT-Unterstützung und gründliche Reorganisation bzw. die Optimierung von Verwaltungsprozessen. „Welche Brisanz sich darin für die Praxis der Behörden verbirgt, ist vielfach noch längst nicht ausre
(Köln, 07.11.2007) Das Beratungshaus INFORA GmbH erwartet durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie deutlich verstärkte Impulse zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hintergrund ist das Erfordernis medienbruchfreier elektronischer Verfahren, in dem alle Elemente einer E-Government-Infrastruktur vom Content-Management über das Formular-Management bis hin zu E-Payment-Funktionen, digitalen Signatuen und virtueller Poststelle unverzichtbar sind. „Die Anforderungen an die
eGovernment und EU-Dienstleistungsrichtlinie erfordern ein rasches Umdenken beim Umgang mit der elektronischen Post
Wöllstadt, 06. November 2007 – in der öffentlichen Verwaltung nimmt die elektronische Kommunikation über E-Mail immer stärker zu. Vor allem die rasante Entwicklung im Bereich des eGovernments und nicht zuletzt auch die im Dezember 2006 verabschiedete EU-Dienstleistungsrichtlinie RL 2006/123/EG, mit der Verwaltungsverfahren zwischen Unternehmen und Behörden
(Berlin, 10.09.2007) Die Unternehmensberatung INFORA GmbH unterstützt das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der IT-Beschaffung. Das auf vier Jahre angelegte Projekt beinhaltet sowohl die fachliche Unterstützung bei strategischen und operativen Beschaffungen von Hardware, Software, Dienstleistungen und Lizenzen, als auch das Controlling und die Abwicklungsbegleitung. INFORA hat diesen Auftrag aufgrund ihrer ausgeprägten Kompetenzen und langjährigen Erfah
(Köln, 23.08.2007) Das Beratungsunternehmen Infora GmbH veranstaltet gemeinsam mit Computacenter am 18. September 2007 in Ratingen für Vertreter der öffentlichen Verwaltung in NRW eine Fachtagung zum Thema elektronische Akte. Sie widmet sich insbesondere den praktischen Fragen des Einsatzes von Lösungen für das Dokumentenmanagement und stellt dabei die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen derartiger Projekte in den Vordergrund. Dazu gehört auch eine