Viernheim – Mit einer neuen Ratgeberreihe zur Digitalisierung im Dokumentenmanagement schickt sich der hessische Spezialist für digitale Dokumentenverwaltung ASTERION an, endlich auch mehr „IT-ferne“ Entscheider aus Buchhaltung, Marketing, Finanzen und Verwaltung für das Innovationsthema zu begeistern. Den Anfang macht das kostenlose Whitepaper „Rechnungsmanagement optimieren“. Dass man sich bei ASTERION mit der neuen Whitepaper-Reihe – eher […]
S4/HANA und die Cloud setzten zum vergangenen DSAG-Jahreskongress 2015 wieder die thematischen Eckpfeiler. Auch die FIS zeigte hierzu Neuentwicklungen, stellte aber gleichzeitig ein stark wachsendes Interesse der SAP-Community am Thema „E-Invoicing nach dem ZUGFeRD-Standard“ fest. Der Partnervortrag der FIS zum Thema war folglich einer der am besten besuchten auf dem diesjährigen DSAG-Kongress. Weit über 100 […]
Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA.
Die Sto AG aus Stühlingen hat mit der Lösung FIS/edc der FIS GmbH einen Accounts-Payable-Prozess für die komplett zentralisierte Rechnungsbearbeitung implementiert. Nach dem Anschluss von knapp 100 deutschen Standorten weitet der Spezialist für Wärmedämmung den Einsatz des SAP-integrierten Rechnungsworkflows jetzt auf seine europa- und weltweiten Landesgesellschaften der Sto AG aus.
Düsseldorf, 17 Januar 2014 – Wie die Tageszeitung „Die Welt" am 15.01.2013 berichtete, erhalten derzeit Vodafone-Kunden gefälschte Mobilfunk-Rechnungen per E-Mail. Unter dieser Problematik leiden zurzeit viele namhafte Unternehmen. Solche E-Mails werden von ausländischen, kriminellen Hackern erstellt, um vertrauliche Daten auszuspionieren oder Zahlungen umzuleiten. Für die betreffenden Kunden ist es auf den ersten Blick kaum möglich, den falschen Absender zu erkenne
Die SIGNAMUS Cloud Services für sicheren Datenaustausch von Unternehmen haben das Zertifikat „Geprüfte Cloud Sicherheit“ vom TÜV Saarland erhalten. Über die vollautomatischen Servicemodule Datenkonvertierung (EDI), Online-Archivierung sowie Erstellung und Prüfung von qualifizierten Signaturen und Zeitstempel können Unternehmen einfach und sicher z. B. elektronische Rechnungen austauschen.