Das Siemens
Unternehmen eMeter hat heute seine neuesten Anwendungen Equipment
Load Management (ELM) und Grid Data Vault (GDV) veröffentlicht. Beide
Anwendungen sind in die Grid-Anwendungsplattform EnergyIP®, dem
Aushängeschild des Unternehmens, integriert. Dank des
anwendungszentrierten Ansatzes können Energieversorger Daten zum
Energieverbrauch jetzt einfacher und schneller nutzen, um
Unternehmensanforderungen – insbesondere in Europa – und damit die
Ziele 2020 fü
– Lösungen für Big Data, sicheres Cloud Computing und erneuerbare
Energien ausgezeichnet
– Unabhängige Jury aus Unternehmern, Wissenschaftlern und
Journalisten vergibt Preise in drei Kategorien
Big Data, Cloud und virtuelles Kraftwerk: Das sind die Themen, mit
denen die diesjährigen Gewinner die Jury des Detecon ICT Award
überzeugen konnte. Zum zweiten Mal vergab die Managementberatung
Detecon International in Kooperation mit dem Bundesministeriu
Moxas neue lüfterlose Embedded Computer der Serie DA-682 mit Intel i7 CPU sind x86-Plattformen mit 6 Gigabit Ethernet Ports, CompactFlash, USB und zwei PCI-Ports für Erweiterungsmodule aus der DA-Serie.
DONG Energy, Customers & Markets, eine
Geschäftseinheit der DONG Energy A/S, wird zukünftig ihren operativen
Betrieb mit der von der PSI AG gelieferten Gas Dispatching Solution
(GDS) führen. Für diese Lösung kommen die Standard-Applikationen der
PSI Gas-Management-Suite zum Einsatz, die auch bei vielen anderen
europäischen Gasunternehmen eingesetzt werden.
Die neue Lösung stellt sicher, dass die vereinbarte Menge Erdgas
von der bestmöglichen Q
Die Fluke Corporation
stellt den dreiphasigen Energie-Logger Fluke 1730 vor, ein intuitiv
bedienbares Messgerät mit Funktionen zum professionellen Erfassen von
Energiedaten. Der Fluke 1730 eröffnet einer größeren Gruppe von
Elektrikern oder Technikern aus verschiedenen Bereichen neue
Möglichkeiten zur zuverlässigen Energiedatenerfassung, während sich
die im Lieferumfang enthaltene Fluke Energy Analyze Software sowohl
für die Analyse- und Berichtsanf
Professionelle Lockout/Tagout-Schulung zur Unterstützung für Unternehmen, die ein Lockout/Tagout-Programm einführen wollen oder ein bestehendes Programm verbessern möchten
Die Hagener Straßenbahn AG (HST) setzt bei der
Steuerung ihres Busbetriebes zukünftig auf PSItraffic-Leittechnik.
Dazu erhielt das Berliner PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH
den Auftrag für die Einrichtung, Installation und Inbetriebnahme
eines kombinierten Betriebshofmanagementsystems (BMS) und
Betriebsleitsystems (RBL/ITCS), sowie eines elektronischen
Fahrgeldmanagementsystems (EFM) zum Vertrieb und zur Kontrolle von
Tickets. Im Rahmen der Ablösung vorhandene
Die OSZE-Studie "Good Practice Guide on Non-Nuclear
Critical Energy Infrastructure Protection (NNCEIP) from Terrorist
Attacks Focusing on Threats Emanating from Cyberspace" ist gerade
veröffentlicht worden. Cyber-Angriffe auf Kritische Infrastrukturen
sind heute schon bittere Realität, denn elektrische Systeme, die für
den Betrieb von Anlagen unabdingbar sind, werden immer komplexer und
somit auch anfälliger für Ausfälle und Angriffe.
Analysesoftware optimiert Prozesse entlang der
gesamten Wertschöpfungskette im Sektor der konventionellen und
erneuerbaren Energien
Die Situation in den Stromübertragungs- und Gasfernleitungsnetzen
war im Winter 2012/13 trotz der vergleichsweise harten Witterung
weniger angespannt als im Jahr davor. An einigen Tagen kam es dennoch
zu Belastungssituationen im Stromnetz; Ursache dafür waren unter
anderem fehlerhafte Einspeiseprognosen. Darauf weist die
Bundesnetzagentur in
Der Berliner Telekom-Industrie-Zulieferer
Heliocentris Energy Solutions AG schreibt mehr Verlust als Umsatz und
leidet unter technischen Problemen.
Das kritische Aktionärsblog Aktienversenker.de widmet sich in
einem aktuellen Beitrag Schein und Wirklichkeit bei der Heliocentris
Energy Solutions AG, die durch eine euphorische Pflichtmeldung zum
Geschäftsjahr 2012 den Eindruck erweckt, ein gesundes, aufstrebendes
Unternehmen zu sein.