MobileTech Conference 2011: Telefónica präsentiert sein weltweites Entwicklerprogramm BlueVia für den deutschen Markt

Frankfurt / Mainz, 01. September 2011 – In knapp zwei Wochen öffnet die MobileTech Conference ihre Pforten in Mainz. Auch dieses Jahr diskutieren die Teilnehmer aktuelle Top-Themen aus dem Mobile Business. Dazu gehört dieses Mal auch BlueVia, das globale API Programm von Telefónica, das im August für Deutschland geöffnet worden ist. In seiner Keynote wird Bernhard Walter von BlueVia das Programm vorstellen.

Mit BlueVia können Software-Entwickler sowohl Smartphone

Bug Day – TYPO3 Bug-Hunters im Einsatz

Jeder letzte Freitag im Monat steht für TYPO3 unter dem Motto „Jetzt geht es den Bugs an den Kragen“. Keine Kammerjäger, sondern TYPO3-Kernentwickler und interessierte Entwickler treffen sich einmal im Monat zu einem so genannten „Bug Day“. Am 30. April ab 10.00 Uhr stellt die dkd in Frankfurt Räume für die Entwickler zur Verfügung. Gemeinsam wird an Fehlern in TYPO3 gearbeitet, nach Lösungen gesucht und die Fehler werden behoben.

SyroCon Consulting GmbH expandiert in die Schweiz

Eschborn/Rheinfelden (Schweiz), 25. Januar 2010. Das deutsche IT-Beratungsunternehmen SyroCon Consulting GmbH hat Mitte Dezember eine Tochterniederlassung in Rheinfelden eröffnet. „Die SyroCon Schweiz GmbH bietet über die klassischen Dienstleistungen ihrer Berater, IT-Architekten und Software-Spezialisten hinaus Komplettlösungen von der Konzeption bis zur Wirkbetriebsaufnahme – mit eigenen Spezialistenteams für SOA, revisionssichere Langzeitarchivierung und CRM“, erklärt

b-tix GmbH trainiert BiPRO-Programmierung in .Net

Nach dem erfolgreichen Start des Trainings für Java-Entwickler auf Basis von Apache Axis2 können jetzt auch .Net-Entwickler Unterstützung bei der BiPRO-Programmierung erhalten. Im Training „BiPRO Service Clients mit .Net“ erarbeiten sie sich innerhalb von nur zwei Tagen alle Grundlagen für eine erfolgreiche Anbindung von BiPRO Business Services.

„Joomla! für Profis“: Praxisbuch von Stephan Brey erscheint bei Franzis

Poing, Juni 2009. – Joomla! zählt zu den beliebtesten Web-Content-Management-Systemen – nicht zuletzt wegen der Fülle an Erweiterungen, Templates und Modulen. Wie Entwickler das System an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können, erklärt Webspezialist Stephan Brey in seinem Praxisbuch "Joomla! für Profis", das jetzt bei Franzis erschienen ist. Ob es um die Entwicklung von Templates und Extensions, Suchmaschinenoptimierung oder das Beheben der 50 häufi