b-tix GmbH trainiert BiPRO-Programmierung in .Net

Nettetal, 7. September 2009 – Dreieinhalb Jahre nach der Gründung des BiPRO e. V. (Brancheninitiative Prozessoptimierung) hat der Verein inzwischen mehr als 115 Mitglieder und die Normen etablieren sich in der Versicherungswirtschaft. Doch die Anwendung der BiPRO-Normen ist anspruchsvoll, denn sie basieren auf modernsten fachlichen und technischen Konzepten. Dadurch sind sie sehr leistungsstark, aber auch vielfältig und komplex.

BiPRO nutzt für die Abbildung der fachlichen Anforderungen zahlreiche internationale technische Standards wie die des W3C oder von OASIS. Doch viele Entwicklungswerkzeuge unterstützen diese Standards nicht vollständig. Für den Programmierer äußert sich das im Ergebnis darin, dass auch verbreitete Frameworks wie .Net / WCF hier und da Hürden verursachen.

„Es ist nicht trivial und architektonisch meist nicht empfehlenswert, sich aus BiPRO-Schnittstellenbeschreibungen über Generatoren Programmcode zu erzeugen. Frameworks zeigen hier Schwächen. Und Regelwerke in Form von Policies werden meist nur unzureichend unterstützt“, so Markus Heussen, Geschäftsführer der b-tix GmbH und stellvertretender Vorsitzender im Normungsausschuss des BiPRO e. V. Den Problemen folgen häufig langwierige Analysen und aufwendige Recherchen, die bei Einsteigern schnell mal mehrere Wochen dauern können.

b-tix GmbH trainiert .Net-Entwickler
Die b-tix GmbH ist ein Unternehmen mit Kernkompetenz BiPRO. Als Experten-Netzwerk bündelt sie Know-How rund um die Normen des BiPRO e. V., erbringt spezialisierte Service- und Supportdienstleistungen und entwickelt Software für BiPRO-Normen.

Mit dem Training „BiPRO Service Clients mit .Net“ hat das Unternehmen jetzt ein speziell auf die Bedürfnisse eines Service-Konsumenten angepasstes Trainingsprogramm entwickelt. In dem Einführungstraining erlernen Software-Entwickler die Grundlagen, die sie für die Anbindung von BiPRO Business Services kennen müssen. Auf Basis von Microsoft .Net-Technologien wie der Windows Communication Foundation (WCF) und MSXML erarbeiten sie sich die BiPRO-Programmierung. Das Ganze geschieht unter fachkundiger Anleitung und Begleitung durch einen BiPRO-Experten und .Net-Spezialisten.

Das Training eignet sich besonders für Makler mit eigener Anwendungsentwicklung, Vertriebe, Hersteller von Verwaltungs- oder Vergleichsprogrammen sowie Pools, die häufig auf .Net-Technologien aufsetzen und die BiPRO-Schnittstellen der Versicherer anbinden wollen. Eine vorgefertigte Projektumgebung mit Quellcode und eine qualifizierte Programmieranleitung erleichtern den schnellen Einstieg in die Nachrichten-orientierte BiPRO-Programmierung in .Net. Am Ende des Trainings steht ein lauffähiger BiPRO Service Client.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen