Die AVERO® Version 14.0 bietet spannende Neuheiten

Zeiterfassung effizient und zeitgemäß
Zeiterfassung effizient und zeitgemäß
Ein 12,1 Zoll Touch Display bietet Platz für umfangreiche Funktionen
Neue Version der UI5-basierten Mitarbeiter- und Manager Self-Services für SAP IdM des Heilbronner Beratungsunternehmens IBsolution überzeugt mit verbesserten Ansichten, Prozessen und erhöhter Performance. Rollen- und Berechtigungen managen, Passwörter zurücksetzen und externe Mitarbeiter anlegen sind nur einige von vielen Funktionen, die mit SECMENDO.selfservice einfach und für jedermann bedienbar ermöglicht werden – und das ganz ohne IT-Know-how. […]
Bergisch Gladbach – Vom 28.-29. November 2017 stellt sich Tools4ever auf der Cloud Security Expo in Frankfurt vor. Besuchen Sie uns am Stand 1017 auf Deutschlands größtem Cloud Security Event im Rahmen der Cloud Expo Europe und überzeugen Sie sich von unseren Neuheiten im Bereich Cloud Access Management. Mit unserem IDaaS-Tool HelloID zeigen wir Ihnen, […]
Wer sich auf die Suche nach einer professionellen Lösung zur schnellen und präzisen Planung eines WLAN-Netzwerkes begibt, dem begegnet zwangsläufig der Name Ekahau. Der finnische Software-Hersteller hat mit Ekahau Site Survey (ESS) die Standards für die Planung von Firmen-WLAN-Netzwerken maßgeblich geprägt und hat sich als Industriestandard etabliert. ESS unterstützt IT-Manager, -Administratoren und -Experten bei der […]
Das erfolgreiche, von SAP zertifizierte Subsystem für die Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle B-COMM ERP 4 – SAP ERP ist mit seiner neuen Version jetzt noch übersichtlicher und bedienerfreundlicher. Das Release beinhaltet funktionelle Verbesserungen bzw. Erweiterungen in den Modulen Visitor Management, Attendance Board, Kaba ESS, Kaba Service Tool und in SAP Business ByDesign. Außerdem erleichtert die neue Funktion Reporting dem Systemadministrator die Arb
Der Employee Self Service (ESS), welcher mit „Mitarbeiterselbstverwaltung“ übersetzt werden kann, hält vermehrt auch in mittelständischen Unternehmen Einzug. Ein Grund hierfür ist die steigende Akzeptanz von webbasierten Anwendungsprogrammen, die den Einsatz einer Mitarbeiterselbstverwaltung schnell und komplikationslos ermöglichen.
Management by Delegation prägte bis Anfang der 80er Jahre den Führungsstil in deutschen Unternehmen. Die Zielsetzung dieses Führungsmodells besteht darin, dem Mitarbeiter die Handlungsverantwortung und dem Vorgesetzten die Führungsverantwortung zu zuschreiben.
„Das Ergebnis jedes Leistungsprozesses wird begrenzt durch das am knappsten vorhandene Hilfsmittel: die Zeit.“ Peter F. Drucker
(Freiburg, 18.04.2008) Das Reisekostenmanagement steht aufgrund sinkender Budgets und eines verstärkten Kostenbewusstseins zunehmend im Blick des Controllings. Dies verlangt durchgängig transparente Prozesse mit validen Daten, wie sie papierbasierte Reisekostenanträge und -abrechnungen nicht bieten können. Das auf Lösungen zur Optimierung von Personalprozessen spezialisierte Softwarehaus HRworks GmbH präsentiert deshalb vom 14. bis 16. Mai 2008 auf der Koblenzer ReW