"Hallo, KI!" – Ein Podcast, vollständig von künstlicher Intelligenz gestaltet. Damian Gorzkulla diskutiert mit der KI über Ethik, Kreativität, Datenschutz und die Zukunft unserer Gesellschaft.
Künstliche Intelligenz ist schon lange nicht mehr nur Sujet im Science-Fiction-Genre, stattdessen begegnet sie uns im Alltag immer häufiger. Zu den beeindruckenden Errungenschaften KI-basierter Technologie gehören beispielsweise Gesichtserkennung oder selbstfahrende Autos. Dennoch stellen besonders die damit einhergehenden ethischen Fragen ein großes Problem dar. Wie mit künstlicher Intelligenz umzugehen ist und was in Zukunft noch auf uns zukommen kann, lesen Sie in &q
Frankfurt am Main, 21.11.2023: Der Technology Service Provider Claranet wurde in der globalen Nachhaltigkeitsbewertung von EcoVadis für die Bemühungen im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
Für die Beurteilung hat EcoVadis 21 Nachhaltigkeitskriterien in den vier Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Unternehmensethik sowie nachhaltige Beschaffung geprüft. Mit 58 von 100 Punkten bewertet EcoVadis Claranet besser oder
NeoUniversity ist eine Bildungsutopie für die Post-Corona-Gesellschaft, bei der die sinnhafte Nut-zung von KI im Mittelpunkt steht. Um künstliche und menschliche Intelligenz zu einer Synthese zu verbinden, wird Lernenden ein KI-basierter Bildungsavatar zur Seite gestellt. Bildungsprozesse wer-den adaptiver, individueller und ganzheitlicher. Die NeoUniversity basiert auf vorgängigen For-schungsfeldern wie „Programmiertem Unterricht“, „Multimedialen und telemedialen Lernumge-bungen“, „Hypermedialen […]
Ob in der Informationstechnik, im Maschinenbau, im Gesundheits- oder Bankenwesen: Anwendungen mit KI werden bereits heute in vielen Branchen eingesetzt. Aufgrund der schier unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten der Technik wird es zukünftig kaum noch Bereiche geben, in denen KI keine Rolle spielt. Die Entwicklung bietet allerdings nicht nur Chancen, sondern ist auch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, insbesondere […]
Frankfurt am Main, 14. Februar 2020 – Die einen sprechen von Revolution, die anderen wissen nicht einmal, ob es KI-Initiativen in ihrem Unternehmen gibt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein, zeigt der aktuelle „Digitalisierungsmonitor 2020“ von BearingPoint, für den 600 Unternehmensvertreter zum Thema KI befragt wurden. Mit 94 Prozent* ist eine überwältigende Mehrheit derjenigen, die […]
Frankfurt am Main, 24. Januar 2020 – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt. Dem stimmen die meisten der 600 befragten Unternehmensvertreter aus dem aktuellen „Digitalisierungsmonitor 2020“ der Management- und Technologieberatung BearingPoint zu. Dass bei weltverändernden Innovationen auch immer die Frage der ethischen Komponente betrachtet werden sollte, bestätigt ebenfalls die Mehrheit. 62 Prozent halten eine ethische […]
Köln, 21. Dezember 2018. Immer mehr Unternehmen entdecken das Thema Robotics für sich. Der Einsatz von Robotern ist zwar kein neues Thema, allerdings hat er im Zuge der Digitalisierungsdebatte mehr an Präsenz gewonnen. Vor allem bekommt Robotics-Automatisierung deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Versicherungs- und Finanzbranche. Denn gerade hier lassen sich lästige wiederkehrende Routine-Aufgaben von Robotern […]