Forum: Experten erklären Chancen und Risiken von Social Media

Berlin-Mitte, 27. April 2012 – Mehr als 22 Millionen Deutsche tummeln sich bei Facebook, pflegen dort Kontakte, laden zu Veranstaltungen ein oder präsentieren Fotos vom Bootsausflug am Wochenende. Welche Chancen soziale Netzwerke wie Facebook, Google+, Pinterest, Xing und Co. auch für das Marketing von Unternehmen bieten, darüber informiert das Social Media Forum „Bauen & Energie“ am 16. Mai von 10 bis 16.30 Uhr im Marriott Hotel am Potsdamer Platz. Veranstalter sind die Berli

AllFacebook Stats erleichtert Unternehmen und Journalisten die Wettbewerbsanalyse durch neues Empfehlungssystem

– Feature "Ähnliche Seiten" zeigt relevante Wettbewerber und Informationsquellen auf Facebook
– Algorithmus basiert auf Suchmustern aller Nutzer und den Kategorien der Seiten

Ab sofort erhalten die Kunden des Facebook-Analyse-Tools "AllFacebook Stats" Vorschläge, welche Fanseiten sie bei ihrer
Wettbewerbsanalyse berücksichtigen sollten. Die Funktion "Ähnliche Seiten" vergleicht beim Anlegen neuer Suchmuster alle im
Tool bereits angelegten Kom

Expertenwissen für Dienstleister: exali verlost Fachliteratur

Dienstleister im New Media Business über Haftungsrisiken aufklären, den Markt analysieren, über Schadenfälle informieren– und dabei immer auf dem aktuellsten Stand sein: Das haben wir vom Versicherungsportal exali auf unsere Fahne geschrieben. Was uns besonders freut: Unsere Meinung ist gefragt. So sind wir diesen Monat gleich mit zwei Beiträgen in wichtiger Fachliteratur für Freiberufler und Dienstleister im New Media Business vertreten.

Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken

Der Betreiber einer geschäftlich genutzten Seite ist verpflichtet, ein Impressum bereit zu halten, dass über ihn Auskunft gibt. Dies gilt auch, wenn das Internetangebot im Rahmen eines Profils eines sozialen Netzwerks zum Einsatz kommt. Das Landgericht Aschaffenburg verurteilte den Betreiber einer solchen Seite, ein entsprechendes Impressum bereitzuhalten (vgl. LG Aschaffenburg, Urteil vom 19.8.2011 – 2 HK O 54/11).