Fachkräftemangel in der IT

Wie Systemhäuser zu echten Treibern der digitalen Transformation werden
Wie Systemhäuser zu echten Treibern der digitalen Transformation werden
Stuttgart, 23. Juli 2025 – Der digitale Zwilling wird zur zentralen Schnittstelle moderner Fertigungssteuerung. Als Verbindung von Erfahrungswissen aus der Belegschaft und Echtzeitdaten aus Maschinen ermöglicht er eine bislang unerreichte Transparenz und Flexibilität im Produktionsprozess. Die becos GmbH, Spezialist für digitale Fertigungslösungen, zeigt in aktuellen Kundenprojekten, wie Unternehmen mit dieser Technologie operative Exzellenz erreichen und zugleich dem demogra
Die meisten Verantwortlichen in der Finanzindustrie sind von den möglichen Zuwächsen an Produktivität, Automatisierung und Effizienz durch GenAIüberzeugt; der wirkliche Nutzen liegt jedoch jenseits von Chatbots und Contenterstellung
Stellenportale wie jobs-der-bahn.de& Co. bündeln Jobs für systemrelevante Branchen mit hohem Personalbedarf – von Logistik bis Personenverkehr.
Integrierte KI-gestützte Automatisierung vereinfacht die Customer Experience der Unternehmensnetzwerke und Sicherheit radikal
Wie eine KI-Assistentin den Fachkräftemangel bekämpft, Terminvereinbarungen automatisiert und den Kundenservice neu definiert
Revolutionäre KI-Assistentinübernimmt Routineaufgaben und optimiert Kundenservice
Fachkräftemangel als Chance
HotelPartner Revenue Management setzt auch auf menschliches Know-how, da dies über ein Verständnis der Marktbedingungen, der Zielgruppen und der spezifischen Anforderungen eines Hotels verfügt.
Cyber-Angriffe und Fachkräftemangel setzen Unternehmen unter Druck