Das FileMaker-Fachportal goFileMaker.de hat in dieser Woche die neue Version 2.6.1 der Unternehmenssoftware gFM-Business veröffentlicht, die nun mit gFM-Shopware über ein Schnittstellenmodul für Shopware Onlineshops verfügt. gFM-Business ist ein CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystem für Mac, Windows und Apple iPad, das auf der FileMaker-Plattform basiert. Die Shopware-Schnittstelle ermöglicht die Bearbeitung von Shopbestellungen direkt aus gFM-Business heraus. […]
Die neue Version des CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystems verfügt über eine Schnittstelle zum Onlineshopsystem Gambio GX2, die in der aktuellen Version ohne Aufpreis genutzt werden kann. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche durch ein weiteres Funktionsmenü optimiert, und es wurden einige Fehler beseitigt. Integrierte Schnittstelle zu Gambio GX2 Onlineshops Mit der integrierten Schnittstelle für Gambio GX2 Onlineshops […]
Die seit Ende 2013 verfügbare und auf der FileMaker-Plattform basierende kaufmännische Bürosoftware gFM-Business wurde in neuer Version 2.0 vorgestellt. Das Programm kann unter Mac OS X, Windows und Apple iPad auf Einzelplätzen oder im Netzwerk eingesetzt werden. Neben einer optimierten Benutzeroberfläche verfügt das Programm über viele neue Funktionen und Unterstützung weiterer Fremdhardware. In gFM-Business 2.0 […]
goFileMaker hat ein Update des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business 1.7 für Mac OS X, Windows und iPad mit vielen neuen Funktionen und zahlreichen Fehlerbereinigungen veröffentlicht.
Die Lösung ZEP – Zeiterfassung für Projekte – der provantis IT Solutions GmbH bietet in der neuen Version zahlreiche Erweiterungen und eine aktualisierte Oberfläche.
Bereits im Januar veröffentlichte die Lavid Software GmbH mit IT.S FAIR Transport eine kostenfreie Version der Logistik- und Transportsoftware Lavid-F.I.S.. Nachdem diese Software-Lösung auf reichlich Akzeptanz stieß und begeistert gerade von kleinen Unternehmen und Start-Ups im Logistik-Bereich genutzt wird, hat man sich nun im Mönchengladbacher Softwarehaus entschlossen eine branchenübergreifende Lösung zu präsentieren.