7. Juli 2015 – US-Star George Clooney (54) hat
alles: Charme, Erfolg, seine Traumfrau. Mit MYWAY sprach er über Amal
und die Liebe, wie er früher Frauen kennenlernte und über seine
Abneigung gegen Facebook. Denn eine eigene Facebook-Seite lehnt er
strikt ab: "Ich würde mich lieber öffentlich operieren lassen, als
mir eine Facebook-Seite zuzulegen," so Clooney. Im Interview verrät
er aber auch, was ihm gefällt: "Bier zu trinken finde ich gut!
Die Mediengruppe RTL Deutschland baut das
Gamesgeschäft weiter aus und vereinbart eine Partnerschaft mit
Discovery Networks Deutschland im Bereich Mobile Gaming. Im Rahmen
der Zusammenarbeit produziert RTL interactive, ein Unternehmen der
Mediengruppe RTL, für die beiden deutschen Discovery-Sender DMAX und
TLC eine an den jeweiligen Sender und dessen Optik angepasste
Games-Plattform. Das Angebot für den auf eine männliche Zielgruppe
ausgerichteten Sender DMAX wird sich
Neue Spielfilme und Dokumentationen zu
gesellschaftlich relevanten Themen, bundesweite und regionale Reihen
und Serien sowie das SWR Sommerfestival 2015 in Mainz standen im
Fokus des heutigen (2. Juli 2015) Pressegesprächs in Mainz.
SWR-Intendant Peter Boudgoust stellte mit "Meister des Todes" und
"Der General" neue politische Fernsehfilme und Dokumentationen vor,
zeigte Ausschnitte aus der neuen Fernsehreihe für das Erste mit Katja
Riemann "Emma nach Mit
Die großen Vorteile des Internets, vom schnellen Informieren bis
zur unkomplizierten Kontaktpflege, lassen viele Nutzer die Gefahren
übersehen. "Sex, Drogen, Onlinesucht – wenn das Internet zur
Bedrohung wird" lautet das Thema bei "hallo deutschland hautnah" am
Samstag, 4. Juli 2015, 18.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Jessica
Martin, Anja Marx, Jasmin Assen und Oliver Koytek greift gefährliche
Netz-Phänomene auf wie Cyber-Grooming, diese meist p&au
Der überkonfessionelle Sender Bibel TV baut seit
Jahren nicht nur seine Reichweite in deutschsprachigen Haushalten
konsequent aus, sondern kann auch von Jahr zu Jahr seine Werbeerlöse
signifikant steigern. Damit gehört Bibel TV zur festen Größe im
Werbemarkt der elektronischen Medien.
Der erfolgreichen Entwicklung will Bibel TV nun Rechnung tragen
und legt die Vermarktung seiner Werbezeiten in die Hände des im
Januar 2015 neu gegründeten Bewegtbild-V
In der Altersgruppe der 14- bis 19-Jährigen in Bayern ist mit 99
Prozent praktisch jeder Internetnutzer. In der täglichen
Nutzungsdauer liegt in dieser jungen Zielgruppe das Internet mit 130
Minuten an erster Stelle vor dem Radio mit 125 Minuten. Das Fernsehen
belegt mit 71 Minuten nur noch den dritten Platz. Das wichtigste
mobile Endgerät ist mit großem Abstand das Smartphone. Mehr als 50
Prozent der über 14-Jährigen in Bayern nutzen täglich ein Smar
Das klare responsive Design der ARD
Mediathek ist jetzt auch in der neuen App umgesetzt. Die ARD
Mediathek-App bündelt Liveprogramme und Inhalte auf Abruf aus der
gesamten ARD: 14 TV-Programme plus Regionalausgaben, alle
Hörfunkwellen sowie mehr als 150.000 Videos und Audios zur
on-demand-Nutzung. "Mit der verbesserten ARD Mediathek-App können
unsere Beitragszahler nun noch einfacher über einen zentralen Zugang
auf ARD-Inhalte zugreifen – mobil oder am TV-Ger&aum
Die unterschiedlichen Steuersätze für Print- und
Digitalprodukte bedeuten nicht nur große Zusatzbelastungen für
Verlage, sondern schränken sie auch ein. Der kressreport 12.15
analysiert, wie eine kostenlose Digital-Zugabe erheblichen Schaden
anrichten und wie ein Bundle-Preis steuerlich zerpflückt und richtig
teuer werden könnte.
Für Presseerzeugnisse gilt in Deutschland und in vielen anderen
Ländern ein ermäßigter Umsatzsteuersa
Klaus Gronewald entwickelt TV-Formate, die große
Unternehmen einbinden. Seine Produktionen zeichnen sich dadurch aus,
dass seine Firma, die KG Media Factory, oft in Vorleistung geht und
in Eigeninitiative nicht nur neue Bewegtbild-Ideen entwickelt,
sondern auch durch das Einwerben eines Sponsors diese so erst möglich
macht – so geschehen beispielsweise beim "Audi Star Talk" auf Sky.
"Ich habe das Format erfunden und mir überlegt, wie ich es an den
Start bring
ProSiebenSat.1 stärkt sein strategisches eCommerce-Geschäft weiter
und übernimmt über seine Tochter 7Commerce eine Mehrheitsbeteiligung
an Verivox, dem größten unabhängigen Verbraucherportal für Energie in
Deutschland. ProSiebenSat.1 baut mit dieser bisher größten
Digital-Akquisition seine Aktivitäten im wachstumsstarken Segment der
Vergleichsportale aus. ProSiebenSat.1 übernimmt 80 Prozent der
Gesellschaftsanteile an Verivox f&u