kressreport: Wie sich mit Newslettern Geld verdienen lässt

Schon morgens ist das Feld der Newsletter dicht
besetzt. Neben Gabor Steingart, der als "Handelsblatt"-Chefredakteur
im Jahr 2011 sein "Morning Briefing" startete und damit als Pionier
des Formats launiger, mit einem Foto versehener, handschriftlich
signierter Chefredakteurs-Newsletter per E-Mail gilt, haben sich
mittlerweile auch Lorenz Maroldt vom "Tagesspiegel", Ulrich Reitz vom
"Focus" oder Julian Reichelt von "Bild.de" ihren Weg in die

kressreport-Schwerpunkt: Wie Video-on-Demand-Dienste und Pay-TV-Anbieter Zuschauerdaten für sich nutzen

Daten sind das neue Öl. Video-on-Demand-Dienste
und Pay-TV-Anbieter können anhand der Nutzungsdaten ihrer Zuschauer
mittlerweile Filme und Shows exakt auf deren Bedürfnisse zuschneiden.
Netflix gilt als Vorreiter dieser Entwicklung, schließlich wurde die
Erfolgsserie "House of Cards" anhand einer Vorab-Analyse zu Genre,
Hauptdarsteller und Regisseur kreiert. Doch wie wird das
Big-Data-Potenzial von anderen Anbietern genutzt? Was sind die
neuesten Trends auf d

Withings räumt beim „SevenVentures Pitch Day“ von ProSiebenSat.1 ab/ Platz zwei geht an mySugr

Withings räumt beim "SevenVentures Pitch Day" von ProSiebenSat.1 ab/
Platz zwei geht an mySugr

-Smarte Gründer gewinnen mit "Health & Fitness"-Diensten fünf
Millionen Euro TV-Media-Budget auf den Sendern von ProSiebenSat.1

München/Berlin, 11. Juni 2015. Fünf Teams, je fünf Minuten, vor fünf
Experten: Am 10. Juni 2015 kämpften die Finalisten beim ersten
diesjährigen SevenVentures Pitch Day (7VPD) in Berlin um ihr
TV-Medi

AGOF mobile facts 2015-I: n-tv iPhone App erneut Nummer 1 / Neue Spitzenwerte für n-tv Apps und mobile Website

n-tv bleibt auf Erfolgskurs: Das mobile Angebot des
Nachrichtensenders der Mediengruppe RTL Deutschland erzielt im 1.
Quartal eine Reichweite von 3,47 Millionen Unique User (UU) ab 14
Jahren. Im plattformübergreifenden Ranking aller Applikationen mit
iOS und Android-Betriebssystem erreichen die n-tv Apps mit 1,69
Millionen UU den zweiten Platz unter den Nachrichten-Applikationen
und den elften Platz im Gesamtranking. Die mobile Website kommt auf
1,93 Millionen Unique User. Somit verz

Deutscher Webvideopreis erstmals im Fernsehen – mit Otto, Lena, Sophia Thomalla u.v.m. / NDR, WDR, BR, SWR zeigen Höhepunkte der Gala am Sonntag, 14. Juni, ab 22.30 Uhr

Für die Internet-Gemeinde gehört die
Preisverleihung schon seit Jahren zu den Höhepunkten, jetzt ist die
Gala zum ersten Mal auch im TV zu sehen: NDR, WDR, BR, SWR und
Schweizer Fernsehen präsentieren am Sonntag, 14. Juni, ab 22.30 Uhr
exklusiv das Beste vom Deutschen Webvideopreis 2015. Bei der
Veranstaltung ehrt die European Web Video Academy (EWVA) in
Düsseldorf die besten und erfolgreichsten Internetstars. Dabei trifft
in diesem Jahr die klassische TV-Welt auf

Medienkompetenzangebot des SWR für Grundschulen online / Bitte beachten: Korrektur der Internetadresse im letzten Absatz. Sie lautet: SWR.de/dschungeltour

Ab sofort stellt der Südwestrundfunk (SWR) sein
komplettes Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung der
Kinderführung "SWR Dschungeltour" kostenfrei zum Download ins
Internet. Dieser Rundgang durch die Funkhäuser des SWR in Stuttgart
und Mainz gewährt Grundschulkindern der dritten und vierten Klasse
einen Blick hinter die Kulissen der SWR-Medienwelt. Durch die
fachliche Unterstützung von Medienpädagogen des Landesmedienzentrums
Baden-Würt

ZDF-Produktionen „Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“ und „Das Zeugenhaus“ beim BANFF World Media Festival ausgezeichnet (FOTO)

Doppelter Erfolg für das ZDF: Beim renommierten BANFF World Media
Festival in Kanada erhielt der Sender gleich zwei der begehrten
Rockie Awards. Das erfolgreiche crossmediale TV- und Onlineformat
"Dina Foxx – Tödlicher Kontakt" wurde in der Kategorie "Interactive
Fiction" ausgezeichnet. Der Fernsehfilm "Das Zeugenhaus" gewann in
der Kategorie "Made for TV Movie".

Reinhold Elschot, Fernsehfilmchef des ZDF: "Das Festival von Banff

Guter Start für eine starke NRW-Medienwoche

NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eröffnete Medienforum NRW und
ANGA COM in Köln

27. Medienforum diskutiert die Entwicklung einer konvergenten
Medienordnung und die Transformation der Medien, von Fernsehen und
Journalismus, von Radio und Entertainment

Zusammenfassungen und Bilder des ersten Kongresstages online
verfügbar

Im Rahmen einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung hat heute NRW
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Koelnmesse das 27.
Medienfo

Medienkompetenzangebot des SWR für Grundschulen online / Unterrichtsmaterial zur Kinderführung „SWR Dschungeltour“ mit vielen Arbeitsblättern im Internet / Abgestimmt auf aktuelle Grundschullehrpläne

Ab sofort stellt der Südwestrundfunk (SWR) sein
komplettes Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung der
Kinderführung "SWR Dschungeltour" kostenfrei zum Download ins
Internet. Dieser Rundgang durch die Funkhäuser des SWR in Stuttgart
und Mainz gewährt Grundschulkindern der dritten und vierten Klasse
einen Blick hinter die Kulissen der SWR-Medienwelt. Durch die
fachliche Unterstützung von Medienpädagogen des Landesmedienzentrums
Baden-Würt

Die Maus ruft auf: Fünfter Türöffner-Tag am 3. Oktober 2015 – Bundesweit „Sachgeschichten live“ erleben

Am 3. Oktober macht Deutschland für Kinder und
Familien wieder die Türen auf: Pünktlich zum 25. Jahrestag der
Deutschen Einheit findet zum fünften Mal der "Türöffner-Tag" statt.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Türen auf!" 2011 von der "Sendung
mit der Maus" (WDR).

Mitmachen kann jeder, als Veranstalter oder als Besucher. Auch die
Maus und der Elefant, die Sachgeschichten-Macher und Maus-Reporter
sind mit dabei. Im Erste