Medienkompetenzangebot des SWR für Grundschulen online / Unterrichtsmaterial zur Kinderführung „SWR Dschungeltour“ mit vielen Arbeitsblättern im Internet / Abgestimmt auf aktuelle Grundschullehrpläne

Ab sofort stellt der Südwestrundfunk (SWR) sein
komplettes Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung der
Kinderführung "SWR Dschungeltour" kostenfrei zum Download ins
Internet. Dieser Rundgang durch die Funkhäuser des SWR in Stuttgart
und Mainz gewährt Grundschulkindern der dritten und vierten Klasse
einen Blick hinter die Kulissen der SWR-Medienwelt. Durch die
fachliche Unterstützung von Medienpädagogen des Landesmedienzentrums
Baden-Würt

Die Maus ruft auf: Fünfter Türöffner-Tag am 3. Oktober 2015 – Bundesweit „Sachgeschichten live“ erleben

Am 3. Oktober macht Deutschland für Kinder und
Familien wieder die Türen auf: Pünktlich zum 25. Jahrestag der
Deutschen Einheit findet zum fünften Mal der "Türöffner-Tag" statt.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Türen auf!" 2011 von der "Sendung
mit der Maus" (WDR).

Mitmachen kann jeder, als Veranstalter oder als Besucher. Auch die
Maus und der Elefant, die Sachgeschichten-Macher und Maus-Reporter
sind mit dabei. Im Erste

N24überzeugt mit G7-Berichterstattung / Bis zu 10,4 Prozent Marktanteil / Mehr als 670.000 Video-Views bei N24 und WELT (FOTO)

Mit der Live-Berichterstattung zum G7-Gipfel erzielte N24 gestern
Marktanteile von bis zu 10,4 Prozent. Bereits ab 5.45 Uhr sendete N24
von den Geschehnissen rund um den Gipfel in Bayern. In den ca. 8
Stunden Live-Berichterstattung erzielte der Informationssender einen
durchschnittlichen Marktanteil von 2,2 Prozent. In der Spitze sahen
bis zu 270.000 Zuschauer ab 3 Jahre zu. Mit einem Tagesmarktanteil
von 1,5 Prozent lag N24 damit klar vor Mitbewerber n-tv (0,9
Prozent), der ca. 6 Stun

Live und online immer am Ball: Die Fußball-WM der Frauen 2015 im ZDF (FOTO)

Vom ersten bis zum letzten Spiel am Ball, heißt es für das ZDF bei
der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 6. Juni bis 5. Juli
2015 in Kanada stattfindet. Im Anschluss an die Übertragung des
Champions-League-Finales aus Berlin meldet sich am Samstag, 6. Juni
2015, um 23.50 Uhr erstmals "ZDF SPORTextra" aus Kanada mit Bildern
von der Eröffnungsfeier und der Übertragung des WM-Eröffnungsspiels
zwischen dem Gastgeberteam und China. Re

Christian Fill: „Relevanz als Pflicht, Resonanz als Kür“ – VIDEO

Der C3-Geschäftsführer im Interview über digitale
Möglichkeiten in der Unternehmenskommunikation und Content als die
Essenz von Corporate Publishing

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Flash News der Woche

Rundfunkpaket gegen bürokratische Hürden, Richtungsweisendes
Urteil für Kinderrechte, Ulla Kramar-Schmid wechselt zur "ZiB 2",
"Leipziger Zeitung": "print only"-Proje

Konzept für Junges Angebot von ZDF und ARD angenommen / ZDF-Intendant Bellut: „Chance, eine Akzeptanzlücke zu schließen“

Der ZDF-Fernsehrat hat in Berlin dem Konzept für ein
gemeinsames Junges Angebot von ZDF und ARD zugestimmt. Der Fernsehrat
erwartet, dass das Angebot zur Wissensvermittlung, zum Verständnis
und zum Zusammenleben der Kulturen sowie zum Verständnis für Politik
beiträgt.

Bei den Inhalten für die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen legt
das ZDF den Fokus auf Wissen, Information, Service, Fiktion und
Comedy. Die für das junge Angebot konzipierten Inhalte

kressreport: Lukrativer Pakt mit dem Teufel? Warum US-Medien auf Facebook Instant Articles setzen und Verlage in Deutschland umdenken sollten

Laut des Digital News Reports des Reuters
Institute klicken 44% aller Facebook-Nutzer auf Medienlinks in ihrem
Newsfeed. Künftig könnten es sogar noch mehr werden. Denn Mitte Mai
hat der Gigant unter den sozialen Netzwerken (weltweit 1,4 Mrd.
monatlich aktive Nutzer) das Programm Instant Articles eingeführt.
Hier können zunächst nur ausgewählte Medienpartner ihre Beiträge
direkt und in voller Länge bei Facebook veröffentlichen. Die Vorteile
und

Simon Gosejohann setzt auf Clipfish

Clipfish, das Videostreaming-Angebot der Mediengruppe
RTL Deutschland, hat mit dem Comedian, Schauspieler und Moderator
Simon Gosejohann eine exklusive Zusammenarbeit zur Veröffentlichung
neuer Comedyclips vereinbart. So steht seit heute das erste Video im
Special "Simonstreet" zum Abruf bereit, Link:
www.clipfish.de/simonstreet. Das Angebot wird sukzessive um weitere,
exklusiv fürs Internet produzierte Comedy-Clips ergänzt. Die
Videoclips werden auch auf dem im Ap

kressreport: Die Zukunftsforscher vom Dienst – Wie Innovationsmanager in Verlagen arbeiten

Die Wandlung von Verlagen zu digitalen
Medienhäusern ist im vollen Gange. Dabei lassen sich die Unternehmen
immer öfter von Innovationsmanagern leiten. Im aktuellen kressreport
(Ausgabe 10.15) werden die Projekte der "Zukunftsforscher" näher
beleuchtet.

"Strukturen schaffen und Wertschätzung vermitteln" – so beschreibt
Tobias Köhler seinen neuen Job. Seit zwei Monaten verantwortet der
ehemalige Online-Chef der "Stuttgarter Zeitung"

Gemeinsames Angebot auf nick.de und toggo.de / IP Deutschland und Viacom starten Kids Network

27. Mai 2015. IP Deutschland und Viacom International
Media Networks (VIMN) Germany kreieren neue Werbemöglichkeit für die
Kinderzielgruppe: Als zusätzliches Angebot für die Werbewirtschaft
können die Reichweiten der Onlineangebote nick.de und toggo.de ab
sofort gebündelt im Kids Network gebucht werden.

Die Digitalexperten der Vermarktungshäuser von Nickelodeon und
SUPER RTL sind sich darin einig, dass dies nicht nur eine effektivere
Zielgruppenansprach