REMINDER: Presse-Einladung: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir
Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den Start des neuen
Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club in Berlin-Mitte
zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum Sendestart und
genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen der nächsten
Generation.

Was: Launch des neuen Online-TV-Channels doppio TV

Wann: Donnerstag, den 30. Oktober 2014: 18:30 Uhr

Wo: Berlin Capital Club | Mohrenstraße

Nzz.at-Geschäftsmodell: „Wir bieten den Eintritt in einen Club“ – VIDEO

Michael Fleischhacker über den Startzeitpunkt von
nzz.at und seine Abneigung gegen den Begriff Paywall. Plus:
Krautreporter Sebastian Esser über einen Übertragung des Modells für
Deutschland.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Flash News der Woche

Die wichtigsten Ereignisse der Medienwoche auf einen Blick: Google
zwingt deutsche Verleger in die Knie, ORF verliert Mitarbeiter, Kampf
um die Welt: "Guardian&quo

Weg mit der Mauer! ZDF startet am Montag die #mauerspecht-Challenge zu 25 Jahre Mauerfall

Sperrfrist: 27.10.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das ZDF will die Berliner Mauer noch einmal einreißen – diesmal
per Twitter, Facebook, Instagram und über ZDF.de. Am Montag, 27.
Oktober 2014, startet unter http://mauerspecht.zdf.de die
Social-Media-Aktion zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.

25 Jahre nachdem das erste Stück des Eisernen Vorhangs fiel,
stellt sich die

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2014 mit erfolgreicher Bilanz

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. bis 24. Oktober 2014)
sind erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus dem
In- und Ausland – darunter mehrere Hundert Journalisten – haben
Europas größten Medienkongress besucht.

Christopher Tusch, Geschäftsführer der Medientage München GmbH:
"Wir sind sehr zufrieden mit der Bilanz der diesjährigen MEDIENTAGE
MÜNCHEN und freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen der
Kongress- un

VPRT-Veranstaltung auf den Medientagen München

– Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Gestaltungswillen der
Länder für zukunftsgewandte Medienregulierung
– Werbederegulierung steht auf der Agenda der Medienpolitik

Mit klaren Aussagen zu aktuellen medienpolitischen Fragen hat sich
die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der
Rundfunkkommission der Länder, Malu Dreyer, auf dem Panel "Die
TV-Agenda: Die nächsten 30 Jahre – Das goldene Bewegtbildzeitalter?"
des Ver

Schärfer fernsehen: Beate-Uhse.TV startet Senderoffensive im neuen Look (FOTO)

Beate-Uhse.TV präsentiert sich ab dem 23. Oktober mit neuem
Corporate Design sowie einer Vielzahl frisch produzierter Formate.
Selbstbewusst und dynamisch startet Deutschlands erster Erotiksender
eine umfassende Design- und Programmoffensive.

Das Zentrum des neuen Senderlogos bildet ein herzförmiges
Monogramm, das sich aus den geschwungenen Anfangsinitialen von Beate
Uhse zusammensetzt und die Verbindung zum Flensburger Mutterkonzern
herstellt. "Schärfer fernseh

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2014 Eröffnung und Fernseh-Gipfel: Kein Spaziergang, kein Gipfelsturm, aber eine Tour d–Horizon

Digitale Geschäftsmodelle und ihre Regulierung,
die aktuelle Transformation des (On-line-)Fernsehens und die Frage
nach publizistischer Qualität: Bei der Auftaktveranstaltung der
MEDIENTAGE MÜNCHEN wurde deutlich, wie eng diese Themenfelder
zusammenhängen, wenn es darum geht, Orientierung in einer digitalen
Medienwelt zu schaffen. Als zentrale Überschrift diente dabei das
Kongress-Motto "Kein Spaziergang. Wege zur digitalen
Selbstverständlichkeit".

Innovationen fördern – Wandel mitgestalten / BLM ruft Initiative INNOVATE:MEDIA ins Leben

Multimedia, Crossmedia, Transmedia – die
Medienwelt verändert sich rasant. Um die Radio- und Fernsehanbieter
bei diesem Wandel zu unterstützen, hat die Bayerische Landeszentrale
für neue Medien (BLM) die Initiative INNOVATE:MEDIA ins Leben
gerufen, die zu den Medientagen München startet. INNOVATE:MEDIA
fördert Innovationen und zeigt, wie sich Medienangebote
weiterentwickeln können.

Kern von INNOVATE:MEDIA ist die Überzeugung, dass digitale
Innovation

Ehemaliger WDR-Intendant Friedrich-Wilhelm von Sell gestorben – Buhrow: „Charismatische Führungspersönlichkeit mit großem Sachverstand“

Der frühere WDR-Intendant Friedrich-Wilhelm von Sell
ist am 20. Oktober 2014 im Alter von 88 Jahren gestorben. Intendant
Tom Buhrow: "Die Nachricht vom Tod des langjährigen WDR-Intendanten
Friedrich-Wilhelm von Sell macht uns sehr traurig. In den neun Jahren
seiner Amtszeit hat Friedrich-Wilhelm von Sell viele zukunftsweisende
Entscheidungen für den WDR getroffen. Dabei hatte er immer die
langfristige Perspektive im Blick, etwa beim Aufbau der
WDR-Landesstudios. Als WDR-

Ausgezeichnetes Entertainment: Clipfish bietet Top-BBC Serien kostenlos im Netz

Clipfish streamt ab sofort TV-Serien von BBC
Worldwide kostenlos im deutschsprachigen Web – darunter
Video-on-Demand Premieren für Deutschland.

Clipfish hat eine umfangreiche Kooperation mit BBC Worldwide im
Bereich TV-Serien abgeschlossen. Die Videoplattform der Mediengruppe
RTL Deutschland bietet dabei mehrere TV-Serien aus den Genres
Mystery, Comedy und Crime. Die Serien "Moone Boy" und "Psychoville",
die in Original Version verfügbar sind, feiern in di