Cashboard gewinnt "SevenVentures Pitch Day"
von ProSiebenSat.1 in London / Flaviar und Showroom sichern sich die
Plätze zwei und drei / Pan-European Media Award geht ebenso an
Flaviar
– Start-ups gewinnen insgesamt sieben Millionen Euro Mediavolumen
auf den Sendern der ProSiebenSat.1 Group
München/London, 14. November 2014. Der Gewinner des diesjährigen
SevenVentures Pitch Day (7VPD) 2014 heißt Cashboard (D). Bei dem
Wettbewerb, der dieses Jahr bereits
Die "Hamburger Morgenpost" wird ab kommender
Woche den Micropayment-Dienst Laterpay in ihr Online-Angebot
einbinden. Ursprünglich war der Schritt bereits für Oktober geplant,
doch wegen technischer Baustellen kam es zu der Verzögerung.
Geschäftsführerin Susan Molzow, 48, will die einzelnen Artikel
unterschiedlich bepreisen, wie sie im aktuellen kressreport 21.14
verrät.
"Wir haben uns dagegen entschlossen, die kompletten Inhalte
kostenpflic
– Zwei-Millionen-Investment in hochwertige TV-Content-Produktion
– TV-Volllizenz wird beantragt
– doppioTV jetzt auch über App in der Multithek empfangbar
Nach dem erfolgreichen Launch des neuen Online-TV-Channels
doppioTV in Berlin hat die für die Produktion des Contents
verantwortliche Publishers Partners GmbH beschlossen, mindestens zwei
Millionen Euro pro Jahr in die Bewegtbild-Inhalte von doppioTV zu
investieren.
Eine nutzerfreundliche Struktur, ein übersichtliches Layout und
eine kindgerechte Navigation – dies sind nur einige der Neuerungen,
die den Besucher der KiKA-Homepage kika.de ab 12. November erwarten.
Der neu gestaltete Internetauftritt des Kinderkanals von ARD und ZDF
ist zudem dank responsivem Design für mobile Endgeräte optimiert und
leicht zu handhaben. Außerdem laden viele Videos und Bilder zum
Entdecken der Online-Plattform ein. Durch die optimierte Suchfunkt
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat am
Montagmorgen (10.11.) mit einer Live-Übertragung von der Glienicker
Brücke das größte Programmprojekt in seiner Geschichte erfolgreich
abgeschlossen. 25 Stunden lang begleitete er im rbb Fernsehen das
Jubiläum des Mauerfalls vor 25 Jahren mit Liveschalten an historische
Orte, Gesprächen mit Zeitzeugen und Dokumentationen zum Geschehen im
November 1989. "Im Fernsehen, Radio und Online entstand so ein
einzigart
Für Claus Klebers Doku-Duo "Hunger" und "Durst" haben
ZDF und ZDF Digital ein "Zwei-Säulen-Modell" für
Transmedia-Storytelling entwickelt. Das Fernsehen soll berühren und
Interesse wecken, das dann im Netz gründlich befriedigt werden kann,
erklärt Kleber im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de.
Hinter der zweiteiligen Dokumentation, deren "Durst"-Film am
Dienstag im ZDF läuft, stecke ein Jahr an Planung, Ü
Konrad Mitschka vom ORF berichtet über Pläne für ein
kritisches Medienjournal bei Ö1 und sieht ob des globalen Drucks
Chancen für europäische Qualitätsallianzen für Medien.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Zwtl.: Flash News der Woche
Die wichtigsten Ereignisse der Medienwoche auf einen Blick: ATV
verliert Finanzdirektor, Posting-Schwindel zieht weite Kreise,
Schilcha-Ulovec stösst zu VGN-F&uum
Das Regionalbüro Idar-Oberstein des Südwestrundfunks
(SWR) wird nach Bad Kreuznach umziehen. Darüber informierte
SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg den
Landesrundfunkrat in seiner heutigen (7. November 2014) Sitzung in
Mainz.
"Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht", sagt Simone
Schelberg, "da die Region um Idar-Oberstein zu den
strukturschwächeren Gebieten im Land zählt. Aber unter ökonomischen
Aspekten
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung, 7. November
2014, in Mainz den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2015 beraten.
Dabei stand der Haushalt des Landessenders Rheinland-Pfalz im Fokus.
SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg
stellte den Gremienmitgliedern den Haushalt ihrer Direktion vor. Das
Nettobudget des Landessenders Rheinland-Pfalz für das neue
Haushaltsjahr 2015 beträgt 31,5 Milli
Das ZDF schenkt seinen Twitter-Fans ein exklusives Treffen mit
Nachrichtenmoderator Claus Kleber. Anlass ist der
fünfhunderttausendste Follower des Haupt-Accounts
www.twitter.com/ZDF. Fünf Fans werden Anfang Dezember 2014 zu einer
Führung durch den Sender eingeladen. Dort können sie einen Blick in
die Studios werfen und erhalten Einblick in den Redaktionsalltag,
sprechen mit dem Anchorman des "heute-journals" und treffen das
Social-Media-Team zu Kaffee un