Companies to Enable Ad-Supported VOD Channels
Backed by Global Ad Sales Force and TV-s Premiere Delivery and
Advertising Platforms
At IBC2013 (Amsterdam, September 12-17), Axel Springer Digital TV
Guide and SeaChange International (Nasdaq: SEAC) are demonstrating a
new turn-key solution for video-on-demand (VOD) advertising to
benefit television service providers, content owners and advertisers
through a unique integration of technology and the ad sales process.
Pünktlich zur neuen Season zeigt sich der Sender VOX
im neuen Design. Das Ergebnis ist ein neuer Look, der sowohl on air,
off air als auch online und mobil auf eine starke Signalwirkung setzt
– grafischer, moderner, plakativer und klar strukturiert. Die rote
Kugel ist und bleibt dabei das "Key Visual" und wichtigstes
Corporate-Identity-Element des Senders. Präsent eingesetzt wird die
Kugel im neuen Design weiterhin sowohl im VOX-Logo als auch on air in
der Promo-Verpacku
Digitale 24-Stunden-Erlebniswelt rund um den
"großen Bruder"
* Social TV: Einflussnahme der User über Sendungsverlauf
* Live-Webshow: Exklusiv produziert
* Täglicher Livestream: Kostenlos und parallel zum TV via App,
nach
Ende der Show weitere zwei Stunden über Pay-Modell
* Sharespot: Kommunikation zwischen Community und Haus
* www.PromiBigBrother.de: News, Videos, Votings
Vom roten Teppich direkt zur Zwischenmiete in die meistbe
Sehr erfolgreiche Premiere der neuen Event-Show "Die
2 – Gottschalk & Jauch gegen ALLE" am Montagabend bei RTL. Die
spannende, witzige und actionreiche Live-Show mit dem Dream-Team der
deutschen Fernsehunterhaltung Thomas Gottschalk und Günther Jauch im
Spiel gegen ganz Deutschland sahen hervorragende 24,7 Prozent der 14-
bis 59-Jährigen (im Vergleich: ZDF, "Spuren des Bösen": 11,9 %; SAT.
1, "The Mentalist": 10,0 %; PRO 7, "Die Simpsons
– Eröffnungs-Keynote von ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Ich kämpfe
für ZDF Info und ZDF Neo!"
– Im Anschluss diskutierten u.a. Thomas Bellut, Mattias Hjelmstedt
(Magine), Matthew Glotzbach (YouTube), Oliver Kaltner
(Microsoft), David Liddiment (BBC Trust), Dagmar Reim (rbb), Dr.
Christian Wegner (ProSiebenSat.1) und Lutz Schüler (Unitymedia
KabelBW)
Nach der Begrüßung durch Medienboard-Geschäftsführer Elmar
Wenn sich junge Leute in Deutschland im Internet über das aktuelle
Zeitgeschehen in Politik, Wirtschaft und Kultur informieren, ist
Facebook für sie die wichtigste Informationsquelle.
Generationsübergreifend nutzen fast 40 Prozent bei der
Informationssuche im Internet zunächst eine Suchmaschine. Dabei
dominiert Google mit über 90 Prozent der Nutzung. Dies sind zentrale
Ergebnisse der Studie "Relevanz der Medien für die Meinungsbildung",
die TNS I
Schon zum 27. Mal treffen sich Branchenexperten
und Medieninteressierte im Herbst auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN – das
vollständige Programm mit (fast) allen Referenten finden Sie online
unter www.medientage.de.
In rund 90 Einzelveranstaltungen beschäftigen sich auch in diesem
Jahr internationale Experten mit den gegenwärtigen Trendthemen der
Medienlandschaft. So geht es im Bereich "Radio" z.B. um den
derzeitigen Versuch einiger Sender, sich durch den Einsatz
Die Mediengruppe RTL Deutschland und die Deutsche
Telekom haben eine Vereinbarung über die Einspeisung aller HD-Sender
der Gruppe bei Entertain getroffen. Ab sofort sind die Free-TV-Sender
RTL HD, VOX HD, RTL NITRO HD, SUPER RTL HD und RTL II HD im
bestehenden HD Start Paket empfangbar. Die Aufschaltung des
Nachrichtensenders n-tv HD folgt zum 1. Oktober 2013. Zudem sind auch
die Pay-TV-Kanäle RTL Crime HD, Passion HD und RTL Living HD bei
Entertain verfügbar. Diese Sender st
Onliner in Deutschland verbringen im
Schnitt 169 Minuten täglich im Internet. Smartphone, Tablet und Co.
treiben die Online-Nutzung unterwegs weiter an: Sie hat sich 2013 im
Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die wöchentliche
Bewegtbildnutzung steigt binnen eines Jahres um 6 Prozentpunkte auf
43 Prozent – 23 Millionen Nutzer greifen regelmäßig auf
Bewegtbildinhalte im Netz zu. Dies sind einige Ergebnisse der
ARD/ZDF-Onlinestudie 2013.
Mit Information und Unterhaltung präsentiert sich
die öffentlich-rechtliche Senderfamilie der ARD auf der IFA 2013, vom
6. bis 11. September, in Halle 2.2. An sechs Ständen und mit einem
umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste technische
Entwicklungen in Radio und Fernsehen vor, bietet Einblicke ins
Programm und präsentiert Stars aus den Bereichen Information und
Show.
Thematisch dreht es sich in Halle 2.2 um Digitalradio, den
HbbTV-Standard und hoc