GZSZ-Stars sammelten am Berliner Flughafen Tegel Geld für den RTL-Spendenmarathon

Berlin, 9.11.2011 – Heute Morgen war am Flughafen
Berlin-Tegel einiges los: Fünf Schauspieler der RTL-Erfolgsserie
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sammelten am Airport Geld für den
RTL-Spendenmarathon (Sendung am am 17.11.2011). Nicht nur so mancher
Geschäftsmann gab dafür alles – auch Urlauber spendeten und die
Schauspieler von GZSZ legten sich ordentlich ins Zeug, um die
Sammelbüchsen voll zu bekommen!

Wir helfen Kindern – in Deutschland und aller W

KRIEG DER GÖTTER: Kampf-Action und gigantische Bilderwelten in 3D / EPK und APK zum Download bereit

Als Tarsem Singh die Regie für KRIEG DER GÖTTER
übernahm, war sofort eines klar: Der als visuelles Genie geltende
Filmvisionär wird aus dem mythologischen Filmstoff und knallharter
Action ein einzigartiges, bildgewaltiges Kino-Epos schaffen. Er
wollte einen Film machen, wie man ihn zuvor noch nie gesehen hat.
Jede Kulisse, die gebaut, jedes Kostüm, das entworfen, jeder
Kampfstil, der eingesetzt wurde, musste einen Zweck erfüllen: Das
Publikum soll den ultimat

Medientage München: Verlage setzen neue Akzente im Web Qualität der Online-Auftritte muss Zeitungsniveau haben Verbindlicher Leistungsschutz für Web-Content gefordert

Deutschsprachige Medienhäuser überarbeiten derzeit
ihre Onlinestrategien. Dies ist ein wesentliches Fazit des zweiten
Kongresstages der diesjährigen MEDIENTAGE MÜNCHEN. So kündigte Ulrich
Reitz, Chefredakteur des WAZ Online-Portals "Der Westen", einen
umfassenden Relaunch des Angebots an. Zudem startet der Verlag vier
neue Portale, dabei handelt es sich um die eigenständigen
Internet-Präsenzen der Zeitungen "Westdeutsche Allgemeine Zeitung&qu

MEDIENTAGE: Medienwirtschaft und Politik plädieren für umfassende Reform der Mediengesetzgebung Nationale Regeln sollen gelockert und international verbindliche Gesetze dafür geschaffen werden

Eine umfassende Reform des Medienrechts forderten
führende Manager der Kommunikationsbranche und Politiker zum Auftakt
der diesjährigen MEDIENTAGE MÜNCHEN. Im Kern soll es dabei um
stärkere Deregulierung des nationalen Medienmarktes und zugleich eine
bessere Kontrolle des internationalen Marktes gehen. "Mit der
bestehenden Medienordnung können wir nicht in die Zukunft gehen",
sagte Andreas Bartl, Vorstand bei ProSiebenSat.1 Media, "Wir müssen
en

Jeder dritte Jugendliche war schon Opfer von Cybermobbing – Fernsehfilm „Homevideo“ greift brisantes Thema auf Sendetermin: Mittwoch, 19. Oktober, 20.15 Uhr, Das Erste

Die Fakten sind erschreckend: 32 Prozent aller
Jugendlichen in Deutschland zwischen 14 und 20 Jahren waren schon
einmal Opfer von Cybermobbing. 71 Prozent aus dieser Altersgruppe
kennen jemanden, der von Mobbing im Internet betroffen war. 21
Prozent können sich vorstellen, im Netz zum Täter zu werden. Das ist
das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage*. Christian
Granderath, NDR Fernsehfilm-Chef: "Cybermobbing ist ein
brandaktuelles Thema, das sehr viele Familien

Borgia: Die mächtigste Familie der Welt im Internet / Infos, Hintergründe und Interaktives zum historischen ZDF-Sechsteiler

Maßlos, verlogen, gnadenlos, scheinheilig – wie
waren die Borgia wirklich? Hintergründiges, Unterhaltsames und
Interaktives rund um den ZDF-Sechsteiler Borgia, der am Montag, 17.
Oktober, 20.15 Uhr, startet, und die begleitende Dokumentation "Der
Fall Borgia" gibt es unter http://borgia.zdf.de.

Was ist Fiktion, was ist real? Im multimedialen Stammbaum der
Borgia können Internetnutzer auf zwei Ebenen – fiktional und
historisch – die Charaktere des Borgia-Imperi

Optical Art bietet 3D-Postproduktion auf höchstem technischem Niveau an / Erste Produktion: der Animationsfilm „Legends of Valhalla – Thor“

Die Hamburger Postproduktions-Experten Optical Art
rüsten ihr Equipment auf: Der Trend zu 3D-Filmen ist ungebrochen,
besonders gut kommt die Dritte Dimension bei modernen
Animationsfilmen an. Um der Nachfrage an höchstwertiger
3D-Postproduktion Rechnung zu tragen, haben die
High-Tech-Spezialisten ihre Color Grading Suite mit einer Kinoton DCS
Lösung ausgestattet.

Das Produktionssystem, das Optical Art bei der Nachbearbeitung des
Animationsfilms "Legends of Valhalla –

Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Premiere für PASSAGEN.tv

– Online-Premiere am 9. September 2011
– Erster Beitrag: Stahlschnitt der EUROPA 2
– Aktuelle Filme im 4-6-Wochen-Rhythmus

PASSAGEN.tv heißt das neue Informationsformat von Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten im Internet, das ab 9. September erstmals unter
www.hlkf.de/passagentv online geht. Neben der Entstehung der EUROPA 2
berichtet PASSAGEN.tv alle vier bis sechs Wochen auch über Events an
Bord der bestehenden Flotte sowie die Indienststellung der COLUMBUS
2. Die erste Folge gibt

Registrierung von in Filmen und TV-Serien erwähnten Domains

Der Inhaber von Seo-alarm.de berichtet von einer fiktiven Domain in einer Fernseh-Serie, die er dann tatsächlich registriert hat.

Unser Kommentar dazu:

Von der Idee sich Namen von Serien, Filmen oder von Filmfiguren als Domains zu registrieren, kann mar nur abraten. Mit großer Wahrscheinlichkeit verletzt man dabei Marken-oder Namensrecht.
Juristische Folgen können nicht ausgeschlossen werden.

Pfiffiger ist natürlich die Idee, sich in der Werbung, in Filmen, in Fernsehser

Ermittlungen gegen kino.to – Was haben die Nutzer jetzt zu befürchten?

Heute hat die Gesellschaft für
Urheberrechtsverletzungen mitgeteilt, dass die Betreiber der
illegalen Streamingplattform kino.to verhaftet worden sind.
Zahlreiche Wohnungen in verschiedenen Ländern sind offenbar
durchsucht worden. Für die ca. vier Millionen Nutzer der Plattform
stellt sich nun die Frage, inwiefern sie mit strafrechtlichen oder
zivilrechtlichen Konsequenzen zu rechnen haben.

Rechtsanwalt Christian Solmecke aus der Kölner Medienrechtskanzlei
WILDE BEU