Verbindung von Moderation und Journalismus / Keine
Zugangsvoraussetzungen / Training beginnt im Februar 2013
Die Axel Springer Akademie erweitert ihr Angebot und startet mit
der "Frank-Elstner-Masterclass" eine journalistische
Moderatorenschule. In sechs Monaten absolvieren sechs bis zehn
Teilnehmer ein intensives Moderationstraining und lernen die
journalistischen Grundlagen. Frank Elstner übernimmt dabei den
Moderationsunterricht, die Axel Springer Akademie vermittelt
Mit dem Launch des Video on Demand (VoD) Angebotes
bei Ocilion werden jetzt auch Current und Library Filme der Major
Studios Paramount und Dreamworks für Endkunden erhältlich sein. Das
Gesamtpaket umfasst insgesamt Filminhalte aus sieben Studios. The
Walt Disney Company, Twentieth Century Fox, Sony Pictures
Entertainment, Tele München GmbH & Co. KG und Constantin Film GmbH
wurden bereits vor Launch als Contentlieferanten fixiert.
Unter "abc tv on demand" Serienhits der ABC Studios in kompletten
Staffeln
Auswahl: HD, SD, Deutsch oder Englisch
maxdome hat mit Disney in Deutschland einen Vertrag über
Serienhits der ABC Studios geschlossen. maxdome bietet damit unter
"abc tv on demand" Top-US-Serien wie "Grey´s Anatomy", "Private
Practice", "Scrubs", "Castle", "Lost" und viele weitere erfolgreiche
Produktionen. Die Kooperation umfass
Western Digital, das führende Unternehmen der
Speicherindustrie, und maxdome kooperieren: Deutschlands größte
Online-Videothek ist ab sofort auf dem Mediaplayer "WD TV Live" von
Western Digital integriert. Dadurch steht das gesamte Angebot von
über 45.000 Videos auf dem Fernseher zur Verfügung.
Die Videos lassen sich über die Fernbedienung auf bequeme Weise
abrufen: Top-Listen und die integrierte Suche erleichtern die Auswahl
der aktuellen Spielf
Die von Alexander Bommes (Hamburg Journal,
Sportschau) moderierte Nachwuchspreis-Gala am kommenden Donnerstag,
31. Mai 2012 auf dem Studio Hamburg-Gelände wird mit über 1.000
Gästen im Rahmen eines großen Medienevents gefeiert.
Prominente Laudatoren werden die Preise an die erfolgreichsten
Nachwuchs-Stars überreichen: Cosma Shiva Hagen und Peter Lohmeyer
ehren die beiden Darsteller-Preisträger mit dem
Günter-Strack-Fernsehpreis, Esther Schweins ü
· Montag: Filmpolitik und Digitale Distribution
· Dienstag: Entertainment· Mittwoch: New Content
· Außerdem: Semi Final round of judging der Internationalen Emmys
und Entertainment Master Class
Der Internationale Filmkongress der Film- und Medienstiftung NRW,
der alljährlich im Rahmen des Medienforum.NRW stattfindet,
beschäftigt sich auch im Jahr 2012 mit den Auswirkungen der
Digitalisierung auf die Produktion, Distribution und R
Medienwirtschaft und Politik reagieren mit neuen
Initiativen und Projekten auf die rasant gestiegene Nutzung von
Bewegtbildinhalten im Internet. Dies ist ein wesentliches Ergebnis
der Audiovisual Media Days 2012, die am 14. und 15. Mai in München
stattfanden. So planen die in der AGF (Arbeitsgemeinschaft
Fernsehforschung) zusammengeschlossenen Fernsehsender ein rund 25.000
Haushalte umfassendes Panel zur Messung von Bewegtbild im Netz. "Bis
März 2013", so Martin Krapf,
maxdome und die WDR mediagroup haben eine
umfassende Rechtevereinbarung über Video-on-Demand-Inhalte
geschlossen. Damit stellt Deutschlands größte Online-Videothek die
öffentlich-rechtlichen Film- und Serieninhalte sowie weitere durch
die WDR mediagroup vertriebene, nationale und internationale
Kinoproduktionen als Leihvideo im Einzelabruf und im Abonnement zur
Verfügung.
Die Vereinbarung umfasst ein breites Spektrum an bekannten
TV-Serien, Dokumentationen, K
Online Medien und Fernsehen existierten bislang nebeneinander, doch dies ändert sich durch neue Anwendungen und neue Geräte, den Abruf von Internet Inhalten an TV Geräten. Welche Chancen resultieren daraus für Online Video und Film?
"Drei Wünsche für Anna", so heißt der Kurzfilm,
mit dem die Georg-August-Zinn-Schule in Kassel den ersten Platz im
Youtube-Wettbewerb des hessischen Handwerks belegt. Im Rahmen des von
der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main organisierten Tages der
offenen Tür im BTZ in Weiterstadt wurden die drei Gewinner des
Videowettbewerbs heute im Beisein von Staatssekretär Dr. Herbert
Hirschler, dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen
Handwerks