– Pitch.com hat in der Beta-Phase weltweit bereits über 25.000 Teams als Nutzer gewonnen und mehr als 50 Millionen USD Kapital aufgenommen – Jeden Tag werden Millionen von Slides erstellt und Nutzer empfinden diese Aufgabe oft als Zumutung – Pitch denkt eine Software-Kategorie neu, die sich seit den 1990ern nicht verändert hat – Pitch vereint […]
Amerikanische IT-Firmen dominieren den globalen Softwaremarkt. Vor allem in Zeiten von COVID-19 gilt es die europäische Wirtschaft nachhaltig zu stärken. Der österreichische IT-Dienstleister CBG Informatik GmbH geht den Schritt in die europäische Richtung und startet eine Kooperation mit dem französischen PPM-Anbieter und 9-jährigen Gartner Visionär One2team . Mit der Aufnahme der flexiblen und individualisierbaren SaaS-Lösung […]
– Technologie-Investor zeichnet Kapitalerhöhung der ENT Group (etn) – Wachstumsfinanzierung für die geplante weitere Expansion des regionalen Breitbandanbieters etn, ein regionaler Full-Service-Breitbandinfrastrukturanbieter in der Weser-Ems-Region, beschleunigt sein Expansionstempo. Mit der Beteiligung von IMCap, einer auf Investitionen in Software- und Technologie-Unternehmen spezialisierten Beteiligungsgesellschaft, kann das Unternehmen die eigene Breitbandinfrastruktur schneller als geplant ausbauen. Aktuell verfügt das […]
Das zeigt ein Test in der aktuellen CHIP-Ausgabe (11/2020), für den mehr als 30.000 Kundenbewertungen berücksichtigt wurden. Kritisch überprüft wurde dabei der Online-Vertragsabschluss und die Frage, ob den Kunden dabei alle Infos zu den Leistungen übersichtlich und verständlich präsentiert. Gefragt wurde dabei „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Online-Vertragsabschluss bei …“ Das Testergebnis: growney […]
Bernd Martin: „Banken sollten fortlaufende Spracherkennung als sicherstes biometrisches Merkmal zur Kundenauthentifizierung ins Online-Banking als Standard aufnehmen.“ Vor rund einem Jahr ist die Europäische Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2) in Kraft getreten, die beim Online-Banking eine doppelte Kundenauthentifizierung vorschreibt. Beim Login muss sich jeder Kunde durch zwei von drei Faktoren legitimieren: etwas, das nur […]
Investition ermöglicht Versicherungsgesellschaften, Banken und anderen Finanzinstituten, die Umsetzung und Optimierung digitaler Customer Journeys mit einer KI-gestützten No-Code-Plattform EasySend, Anbieter einer KI-gestützten No-Code-Plattform, die manuelle Prozesse in digitale Customer Journeys verwandelt, gibt heute bekannt, dass nach Abschluss einer von Hanaco geführten und 11 Millionen US-Dollar-schweren Runde der Serie A, unter Beteiligung von Intel Capital, 16 […]
Mit der auf Amazon Web Services (AWS) gehosteten Compliance-Softwarelösung bietet BAE Systems Applied Intelligence Banken und Finanzinstituten die Möglichkeit, schnell eine kostengünstige integrierte Lösung zur Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung von Finanzkriminalität aufzubauen. BAE Systems Applied Intelligence bietet seinen Kunden Beratungsleistungen sowie die Implementierung, Migration und Verwaltung von Compliance-Lösungen auf Basis der AWS Cloud. Auf […]
Mirakl (http://www.mirakl.com/) , Anbieter der einzigen Software-as-a-Service-Plattform für Online-Marktplätze für B2B- und B2C-Unternehmen, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Führender Investor ist Permira, die langjährigen Investoren 83North (Laurel Bowden), Bain Capital Ventures (Scott Friend), Elaia Partners (Xavier Lazarus), und Felix Capital (Frederic Court) beteiligten sich ebenfalls erneut. Das französisch-amerikanische Softwareunternehmen hat […]
Porsche SE, LG Tech Ventures und weitere Unternehmen aus Automobil- und IoT-Industrie investieren in Anbieter von selbstheilender Software Aurora Labs (https://www.auroralabs.com/) , Anbieter der selbstheilenden Software für die Automobilindustrie, gibt den Abschluss seiner Series-B-Finanzierungsrunde mit einem Umfang von 23 Millionen US-Dollar bekannt. Verschiedene Automobilhersteller, internationale Elektronik- und Technologiekonzerne sowie Risikokapitalgeber haben in das 2016 von […]
Dr. Jens Wiese ist seit 01.08.2020 neuer Geschäftsführer des Security-Spezialisten FERNAO und unterstützt die Führungsspitze Hendrik Sauer und Nico Birk. Köln, 01.09.2020 – Seit 01. August verantwortet Dr. Jens Wiese als Geschäftsführer bei FERNAO Networks den Bereich Finance. Er ergänzt damit die Doppelspitze Hendrik Sauer und Nico Birk. Der Wirtschaftsinformatiker Jens Wiese hat sich nach […]