SIEDA verbessert das Leben von Menschen im Schichtdienst

Kaiserslautern – Glücklich ist, wer über seine Zeit selbst bestimmt. Menschen, die im Schichtdienst arbeiten – z.B. in der Pflege und im Rettungsdienst – haben diese Freiheit nicht. Das möchte die SIEDA GmbH im Rahmen des Forschungsprojekts „gamOR“ ändern. Die Erkenntnisse aus der Forschung fließen in die Software des Unternehmens ein. So forciert beispielsweise der […]

MAXQDA 2018.1 – Großes Update mit neuen Funktionen

Die großen Neuerungen in MAXQDA 2018.1: YouTube Import Mit der direkten Anbindung an YouTube ist es nun möglich, Kommentare, die zu einem YouTube-Video abgegeben wurden oder das komplette Transkript mit den Video-Untertiteln in MAXQDA zu importieren. Wortwolke 2.0 und Codewolke Mit den neuen Wortwolken in MAXQDA 2018.1 lassen sich moderne Illustrationen für Publikationen erstellen. Neue […]

CEBIT 2018 – Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit

Die Medizin ist im Wandel: Weg vom allgemeinen Behandlungsweg, hin zur individuellen Therapie. Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technologien des Visual Computing bieten hier gänzlich neue Möglichkeiten. Forscher des Fraunhofer IGD stellen auf der CEBIT vom 11. bis 15. Juni 2018 in Hannover verschiedene Einsatzmöglichkeiten rund um die Künstliche Intelligenz in der Medizin vor […]

Aus offenen Daten Werte schöpfen

Wie gut ist eine Wohngegend für Familien mit schulpflichtigen Kindern geeignet? Oder für ältere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen? Welcher Standort bietet die besten Bedingungen für ein neues Industriegebiet? Welche Metropolregion bietet eine moderne Infrastruktur? Ob diese Fragen durch eine intelligente Auswertung von „Open Data“ und insbesondere von offenen Geodaten der öffentlichen Verwaltung beantwortet werden können, untersucht […]

Oceanology International 2018: Mit smarter Kamera zu neuer Qualität von Unterwasser-Aufnahmen

Meere – Herausforderung für die Forschung, Nutzen für die Wirtschaft und alle zwei Jahre Thema der Oceanology International in London. Mit dabei: eine intelligente Kamera, die Objekte unter Wasser in Echtzeit auswertet und analysiert. Mehr als zwei Drittel unseres Planeten sind von Wasser bedeckt und doch wissen wir mehr über die Mondoberfläche als über das […]

Richtig patent!

Die InnoWi GmbH schützt und vermarktet Erfindungen. Sie ist die führende Patentverwertungsagentur im Nordwesten Deutschlands. Gemeinsam mit den Erfindern und Forschungseinrichtungen entwickelt InnoWi optimale Konzepte und Strategien für eine schutzrechtliche Sicherung und den Transfer der Erfindungen in die Wirtschaft. Zudem akquiriert InnoWi Unternehmen, verhandelt Lizenzverträge und unterstützt die Erfinder bei der Einigung mit den Projektpartnern. […]

Hier schafft IT Zukunft – Wirtschaftsminister Willingmann auf der CeBIT 2017

(Mynewsdesk) ?Das Land verfügt über ein hervorragend ausgebildetes Fachkräfte-Potenzial, das entscheidend zum großen Erfolg der IT-Branche beigetragen hat? Magdeburg/Hannover. Cloud-Computing, IT-Safety und E-Health ? unter diesen Themenschwerpunkten präsentiert sich die sachsen-anhaltische IT-Branche auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfinden wird. Auf dem Landesstand in Halle 6/ Stand B47 werden […]

Einladung zum Besuch des Landesstandes auf der CeBIT 2017

(Mynewsdesk) Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und Staatssekretär Thomas Wünsch informieren sich am Dienstag, den 21. März, über Produkte, Dienstleistungen und Trends der sachsen-anhaltischen IT-Wirtschaft Magdeburg/Hannover. Innovative IT-Lösungen aus Sachsen-Anhalt werden vom 20. bis 24. März auf der CeBIT 2017 in Hannover präsentiert – in Halle 6 / Stand B47. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr […]

Spatial Analytics und mehr auf der CeBIT – Disy treffen im Public Sector Parc

Schwerpunkt der Disy Informationssysteme GmbH auf der diesjährigen CeBIT ist das Thema Spatial Analytics, also die Auswertung von Sachdaten in Verbindung mit raumbezogenen Daten. Disy präsentiert dort vom 20. bis 24. März 2017 im Public Sector Parc die GIS- und Reporting-Plattform Cadenza, mit der sich Sach- und Geodaten gemeinsam auswerten lassen sowie das neue Plug-in […]