gbo datacomp ist Mitglied im ZEW-Förderkreis

Augsburg, 13.07.22 "Wir freuen uns, dass wir im ZEW-Förderkreis aufgenommen worden sind", beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Der MES-Experte ist nun Teil des ZEW-Netzwerkes und durfte sich als solches den Mitgliedern des Förderkreises offiziell vorstellen. "Ein guter Einstieg", kommentiert Möller, "fällt der Dialog so ungleich leichter, weil man mit dem Namen ein Gesicht verbindet und auch wei&sz

Dank 5G: Autonome Gabelstapler aus der Cloud

CONGIV forscht mit TUM, KS Control und BMW an autonom fahrenden Logistikfahrzeugen

München, 11. Mai 2022. CONGIV forscht gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM), KS Control und der BMW Group an Cloud-Lösungen für autonom fahrende Logistikfahrzeuge im Produktionsumfeld auf Basis von 5G Netzen. Die komplexen Berechnungen, die für eine autonome Fahrt notwendig sind, werden dabei via 5G aus der Cloud bereitgestellt. Das Projekt wird im Rahmen des zweij&

Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys

Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant

Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeitet zusammen mit Stratasys an künftigen Software-Erweiterungen.

Der vollfarbige Multi-Material-PolyJet 3D-Druck ist eine realistische Technik für Produktdesigner und andere Kreativprofis, wobei bis zu acht Mate

„Fight COVID-19 United“- Experteer öffnet Plattform

Im Kampf gegen den Coronavirus wird die Karriereplattform für Unternehmen und Arbeitnehmer der Branchen Medizin, Gesundheit, Life Sciences und Forschung freigeschaltet. München, 31. März 2020 – der Premium Karrieredienst Experteer unterstützt den globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie. Durch die Freischaltung der Plattform für mehr als 70.000 Unternehmen und 300.000 Fach- und Führungskräfte der betreffenden Branchen, […]

3D-Druckertreiber Cuttlefish von Fraunhofer jetzt auch für Mimaki-Drucker

Dem 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD ist ein weiteres Roll-out gelungen. Der Druckerhersteller Mimaki hat nun auch seine Schnittstellen für Cuttlefish geöffnet. So können noch mehr Nutzer als bisher von den Funktionen des universellen Druckertreibers profitieren. Cuttlefish ist ein universeller 3D-Druckertreiber, der vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD entwickelt wurde. Er setzt 3D-Scan-Daten oder von […]

Systematisches Management von Beschaffungsrisiken : NLPP-Hersteller nimmt an Forschungsprojekt teil

Eine Umfrage des Fachverbands procure.ch unter 350 Mitgliedsunternehmen ergab, dass 90 Prozent der Befragten über die Landesgrenzen hinaus sourcen. Wer international einkauft, muss jedoch die damit verbundenen, möglichen negativen Effekte einkalkulieren – allen voran Wechselkursschwankungen, Qualitätsverluste, Transportschäden, Lieferverzögerungen sowie Knowhow-Verluste. Ein systematisches Management derartiger Risiken erfolgt allerdings in kleinen und mittelständischen Firmen eher selten. Dabei […]

Future Tech Expo 2018 präsentiert Innovationen aus KI und Elektronik

TAIPEH, Taiwan–Man stelle sich Ideen vor wie flache dünne Linsen, die Größe, Gewicht und Kosten von Handys und Kameras verringern könnten, oder eine weiche, flexible Haut für Roboter, die ihnen einen sanften, menschenähnlichen Tastsinn verleiht, oder einen blockchainbasierten Speicher für Patientenakten, der die medizinischen Kosten senkt, gleichzeitig die Privatsphäre schützt und das Vertrauen zwischen Patienten […]

Acronis eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Cyber Protection-, KI- und Blockchain-Projekte in Bulgarien

Acronis, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Cyber Protection und Datenspeicherung in der hybriden Cloud mit Hauptsitz in der Schweiz, eröffnet in Bulgarien ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Geplant ist ein Investitionsvolumen von 50 Millionen US-Dollar und die Schaffung von 300 High-Tech-Arbeitsplätzen. Im Fokus des neuen F+E Zentrums steht die Entwicklung innovativer Technologien in den […]