Fraunhofer SIT: Cybersicherheit in Deutschland

Die Leiter der drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CISPA in Saarbrücken, CRISP in Darmstadt und KASTEL am Karlsruher Institut für Technologie übergaben heute auf der ersten Nationalen Konferenz zur IT-Sicherheitsforschung in Berlin der Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Prof. Dr. Johanna Wanka ein Positionspapier zur aktuellen Lage der […]

Bundesweites Forschungsprojekt mit Fasihi-Beteiligung ausgezeichnet

Ein bundesweites Forschungsprojekt unter Beteiligung des Ludwigshafener Software-Unternehmens Fasihi GmbH hat den dritten Platz der Kategorie „Innovativste Allianz“ im Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Preis erreicht. Die Urkunde, auf der unser Prokurist Rolf Lutzer namentlich erwähnt ist, wurde jetzt in Magdeburg übergeben. Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Prof. Dr. Armin Willingmann, überreichte Urkunden an 15 […]

Wissenschaft schnell und mobil erschließen mit der DFG GEPRIS App

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zieht ein positives Fazit zum Launch ihrer GEPRIS App. Damit unterstützt sie Forscher bei der Recherche von wissenschaftlichen Themen, bei der Suche nach Kooperationsmöglichkeiten und Ansprechpartnern sowie bei der Auswahl der besten Orte für die eigene Forschung. Die Entwicklung der App führte die DFG gemeinsam mit der tarent solutions GmbH durch, […]

Neues Leistungszentrum für Cybersicherheit und Datenschutz

Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eröffnete der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Georg Rosenfeld am Freitagvormittag in Darmstadt das Leistungszentrum für „Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt“. Ziel des neuen Zentrums ist es, durch eine weitere Stärkung der Cybersicherheitsforschung am Standort Darmstadt gemäß der Mission der Fraunhofer-Gesellschaft zum […]

Neues Leistungszentrum für Cybersicherheit und Datenschutz

Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eröffnete der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Georg Rosenfeld am Freitagvormittag in Darmstadt das Leistungszentrum für „Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt“. Ziel des neuen Zentrums ist es, durch eine weitere Stärkung der Cybersicherheitsforschung am Standort Darmstadt gemäß der Mission der Fraunhofer-Gesellschaft zum […]

Softwarestandort Leipzig erhält Inkubator für Technologie-StartUps aus der Forschung: Institut für Angewandte Informatik (InfAI) startet mit Inkubationsprogramm für IT-StartUps in Leipzig

(Mynewsdesk) Leipzig, 1.11.2016 – Das Institut für Angewandte Informatik unterstützt Geschäftsideen aus der Forschung im IT-Bereich. Gemeinsam mit Investoren sollen Firmengründungen vor allem im Bereich der Zukunftsfelder wie Data Analytics, Industrie 4.0, Internet of Things, Big Data/Smart Data und Energiewirtschaft unterstützt werden. Das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) in Leipzig startet ein Inkubationsprogramm für Technologiegründungen […]

Institut für Angewandte Informatik (InfAI) startet mit Inkubationsprogramm für IT-StartUps in Leipzig

Leipzig, 2.11.2016 – Das Institut für Angewandte Informatik (www.infai.org) unterstützt Geschäftsideen aus der Forschung im IT-Bereich. Gemeinsam mit Investoren sollen Firmengründungen vor allem im Bereich der Zukunftsfelder wie Data Analytics, Industrie 4.0, Internet of Things, Big Data/Smart Data und Energiewirtschaft unterstützt werden. Das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) in Leipzig startet ein Inkubationsprogramm für Technologiegründungen […]

Smart Commerce: SIOC Forschungsprojekt zum anonymen Shopping gestartet

Im Rahmen des SIOC Projekts wird eine Lösung entwickelt, bei der durchgängig ein anonymes Shopping im Internet mit Zahlung und Lieferung möglich wird. Die beteiligten Partner, die Hochschulen (Goethe Uni Frankfurt und Hochschule Zittau Görlitz) sowie die Industriepartner, OXID eSales, Paymorrow, PIN-Mail und Cleopa werden im Rahmen des Projekt mit ca. 1,2 Mio. gefördert und […]

Sachsentag der Angewandten Informatik 2016

Leipzig, 12.10.2016 – Eine Retrospektive der besten praxisnahen Forschungsergebnisse aus 10 Jahren Angewandter Informatik sowie Einblicke in aktuelle Projekte präsentieren das Institut für Informatik, die Wirtschaftsinformatik, das Universitätsrechenzentrum und kooperierende Unternehmen. Der Sachsentag der Angewandten Informatik findet am 2.November im Augusteum und Paulinum am Campus Augustusplatz der Universität Leipzig statt. Der Eintritt ist frei. Die […]

SpaceNet erhält Auszeichnung des Stifterverbands für seine Forschungsaktivitäten

München, 18. Juli 2016. Firmen, die sich auf dem Feld der Forschung besonders hervortun, zeichnet der Stifterverband (www.stifterverband.org), einer der größten privaten Forschungsförderer, jährlich mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ aus. In diesem Jahr erhielt der Münchener Serviceprovider SpaceNet diesen ganz besonderen Preis. Forschung ist einer der wichtigsten Innovationstreiber für Wirtschaft und Wissenschaft. Denn nur […]

1 3 4 5 6 7 9