Variantenmanagement – Strategische Wiederwendung mit (Software-)Produktlinien

Der effiziente Umgang mit System- oder Komponenten-Varianten stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung und Schlüsselkompetenz dar. Dies gilt unabhängig von der Größe der Unternehmung und der Art der Sys¬teme. Gerade bei software-intensiven Systemen sehen sich Firmen mit einer rasant wachsenden Anzahl von Varianten und Versionen konfrontiert. Zwar existieren geeignete Methoden, Techniken und Werkzeuge, jedoch herrscht in der Praxis oft Unklarheit

Neuer IT-Radar Video-Glossar zum Thema Big Data

Immer größer werdende Datenmengen müssen in immer kürzerer Zeit verarbeitet werden, zugleich versuchen Analysten aus den gigantischen Datenbergen , gleich der Nadel im Heuhaufen, bisher unbekannte Schätze zu bergen. Welche Problematiken und Herausforderungen im Thema Big Data stecken, stellt Vincent Wolff-Marting besispielhaft im Video-Glossar "Big Data" vor.

Optimum und Qbing intensivieren Zusammenarbeit

Die Optimum datamanagement solutions GmbH aus Karlsruhe und die Forschungsgruppe Qbing der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken wollen gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Industrie 4.0 vorantreiben. Geschäftsführer Wolfgang Mahanty sowie Prof. Dr. Steffen Hütter haben vereinbart, die bisherige Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, um mit innovativer Sensortechnologie für mehr Transparenz in Produktion und Logistik zu sorgen.