Weltpremiere: ChipPhotoBook mit integriertem Speicherchip für Bilder, Videos und Daten (BILD)

Millionen Fotobuchfreunde können ihre Fotobücher ab sofort mit
einem integrierten Speicherchip bestellen, auf dem die im Buch
verarbeiteten Bilder in der Originalauflösung gespeichert sind und
auf den sie weitere Bilder, Videos oder digitale Daten laden können.
Angeboten wird das ChipPhotoBook von der onpics GmbH auf der Webseite
www.chipphotobook.de.

Damit setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab im Markt für
persönlich erstellte Fotobücher

PICnight Frankfurt: „Kunst oder Krempel?“ / Fotografieren und Veröffentlichen von Kunstgegenständen wie Gemälden, Skulpturen und Installationen

Da Vinci, Picasso, Warhol – alle tot; weltberühmte
Gemälde – bleiben erhalten. Doch wer hält die Rechte an ihnen?

Wenn es um die digitale Reproduktion und Veröffentlichung von
Kunstgegenständen geht, wird es rechtlich heikel und unübersichtlich:
Urheberrecht, Nutzungsrecht, Schutzfrist, Gemeinfreiheit, Recht an
Reprofotos, Werke im öffentlichen Raum, VG Bild-Kunst,… . Bei
unserer PICnight Frankfurt am 31. Oktober schaffen wir Klarheit in
dieser kompl

Europäischer Fotowettbewerb für den Flickr-Kalender 2014 – Außergewöhnliche Street Photography gesucht / Außergewöhnliche Aufnahmen zum Thema „In the Street – Germany in Detail“ gesucht

Was macht Street Photography aus? Oft reicht es
schon, die alltäglichen Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu
betrachten. Oder einfach einzufangen, was man gerade sieht. Wer genau
das gerne tut und seine schönsten Bilder teilen möchte, sollte jetzt
Teil des Flickr-Projekts "In the Street – Germany in Detail" werden.
Flickr startet ab heute in Deutschland, Großbritannien, Frankreich
und Spanien einen Fotowettbewerb, bei dem spannende und interessante
Street P

Neues Sonderheft von c-t / Allesüber Apples iPhone-Kosmos

27. September 2013 – Mit jedem neuen iPhone setzt
Apple Maßstäbe auf dem Smartphone-Markt. Doch das iPhone überzeugt
nicht nur Hardware-seitig: Es ist auch am einfachsten zu bedienen.
Apple passt die Software iOS optimal ans Gerät an; Handhabung und
Grundfunktionen erklären sich von allein. Das iPhone kann aber noch
viel mehr, als sich auf Anhieb erschließen lässt, schreibt das neue
Sonderheft c-t special iPhone.

Von Haus aus bietet das iPhone die wi

Fotografie und Apple: Workflow verbessern mit mStore auf dem adf Imaging Symposium

Hamburg/Berlin im September 2013 – Digitale Fotografie und Apple-Hardware sind inzwischen kaum noch voneinander zu trennen, denn die meisten Fotografen setzen Mac und iPad als Werkzeuge zur digitalen Nachbearbeitung und Archivierung ein. Dabei hat jeder seinen eigenen Workflow, den es zu verbessern gilt. Das vom 24. bis 25. September stattfindende adf Imaging Symposium des Arbeitskreis digitale Fotografie ist dazu der zentrale Anlaufpunkt für alle Foto- und Filmenthusiasten im Photokina-fre

1 10 11 12 13 14 21