4. Deutscher IT-Sicherheitspreis 2012
Horst Görtz-Stiftung vergibt höchstdotierte Auszeichnung für IT-Sicherheitslösungen
Horst Görtz-Stiftung vergibt höchstdotierte Auszeichnung für IT-Sicherheitslösungen
Für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist die Vernetzung verschiedener Bereiche essentiell. Fraunhofer Venture organisiert und fördert die Zusammenführung von gründungswilligen Fraunhofer-Wissenschaftlern und Managern – unter anderem mithilfe der Xing-Plattform „Beam me up, Fraunhofer!“. Die Gruppe wird nun unter dem neuen Namen „Fraunhofer Venture“ zum Knotenpunkt der Kommunikation im sozialen Netzwerk ausgebaut. Fraunhofer-Wissenschaftler, Manager, Investoren und
München, 22. Mai 2012: Unternehmen sollten beim Einsatz von echtzeitbasierten Collaboration-Lösungen verstärkt auf Sicherheitsaspekte achten. Ein heute von der Fraunhofer ESK, der Fraunhofer AISEC und PAC/Berlecon veröffentlichtes Whitepaper zeigt auf, worauf Unternehmen bei der Auswahl von Web- und Videokonferenz- sowie Fernwartungsanwendungen achten sollten und wie die Lösung OpenScape Web Collaboration von Siemens Enterprise Communications verschiedene Sicherheitsrisi
Der Forschungsstandort Ostwestfalen-Lippe wird weiter gestärkt: Fraunhofer baut das seit zwei Jahren bestehende Kompetenzzentrum Fraunhofer IOSB-INA unter dem Dach des CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) zum Anwendungszentrum aus. Das Land Nordrhein-Westfalen wird in den kommenden fünf Jahren den Aufbau und den Betrieb des bundesweit ersten Fraunhofer-Anwendungszentrums an einer Fachhochschule mit 3,2 Millionen Euro finanzieren.
Das sagten Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Wissen
KYOCERA setzt bei MDS-Weiterentwicklung auf Forschungsnetzwerk
Konzepte zum Umgang mit der Datenflut der Zukunft: Am 13. September 2011 laden der Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und die deutsche medienakademie – gemeinsam mit Experten aus der Industrie – zum InnoVisions-Day nach Sankt Augustin.
* Accelsis Technologies und Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering erläutern Erfolgskriterien für die Umsetzung agiler Prozesse und deren Werthaltigkeit
* Präsentation von Erfahrungsberichten insbesondere in Banken und Versicherungen
(Frankfurt/Main, 16. Juni 2011, 13.30 – 17.00 Uhr)
Die Fraunhofer-Gesellschaft bündelt ihre Kompetenzen in den Bereichen »Cloud Computing« und »Software-as-a-Service«. Künftig steht Kunden das gesamte Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft zu diesen Themen über die Fraunhofer-Allianz »Cloud Computing« zur Verfügung.
Gehen Sie ruhig, George Clooney kommt mit
Sulzbach an der Murr, 18.06.2010 – Experten aus verschiedenen Bereichen sprechen am 13. Juli 2010 in Frankfurt über servicerelevante Themen rund um Servicesteuerung, Condition Monitoring, Optimierung des Service-Außendienstes und weitere. Als Highlights präsentiert die L-mobile das CRM iPad für den Service und Herr Dr. Wolfgang Beinhauer vom Fraunhofer IOA referiert über die Automaten der Zukunft.