Personalexperte Michael Zondler begrüßt Pläne des SPD-Wirtschaftsforums für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von freiberuflichen IT-Experten

„Es ist nicht so schlimm, wenn man Fehler macht. Es ist schlimm, wenn man wider besseres Wissen und gegen jede Erfahrung stur auf einer einmal getroffenen Entscheidung beharrt. Insofern ist es richtig, dass das SPD-Wirtschaftsforum mehr Rechtssicherheit beim Einsatz freier Digitalisierungsexperten fordert. Ansonsten wandern diese nämlich ins Ausland ab. Und die Unternehmen würden ansonsten weiter […]

IT-Service-Net die verlängerte Werkbank für das IT-Business

In vielen Fällen möchte der Verkäufer seinen vor-Ort-Service schnell und kostengünstig gegenüber seinen Kunden, erbringen! Muss die Reklamation eingeschickt werden hat man das erste Problem, wo ist die Originalverpackung? Ist das Gerät ein Smartphone oder ein Computer den man für die Tagesarbeit benötigt kann das ein großes Problem sein da zusätzlich der Datenschutz tangiert wird. […]

Ein zweites Bein in der IT-Branche

Für das Jahr 2019 sind die wirtschaftlichen Prognosen widersprüchlich, es liegt also nahe sich abzusichern. Für IT-Spezialisten ist dies relativ einfach, die Arbeitsmittel und das Wissen sind bereits vorhanden. Der Gründer kann damit aus einer sicheren Position heraus starten um zu einem beliebigen Zeitpunkt, ohne Risiko in eine neue Tätigkeit zu wechseln. Der Gründungswillige startet […]

Nebenjob in der IT-Branche 2019

Die Meldungen verstärken sich, dass uns vielleicht ein Wirtschaftsabschwung bevorsteht. Der Ifo-Index fällt, Trump-Zölle, die Autoindustrie entlässt und der Brexit kommt. Die einzige günstige Prognose kommt von Wirtschaftsminister Altmeier, der weiter an Aufschwung glaubt (Quelle Spiegel Online 21.12.2018). Gleichzeitung wirbt Altmeier auf der Gründerplattform des Wirtschaftsministeriums für die Selbstständigkeit. Egal wem man nun glaubt, auf […]

Gründen in der IT-Branche 2019

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Gründungen zurückgegangen. Das Wirtschaftsministerium hat reagiert und eine neue Gründerplattform ins Leben gerufen. Der Grund mag sein dass die Wirtschaft einen gesunden Mittelstand benötigt. Ein weiterer Grund könnten die Turbulenzen sein die für das Jahr 2019 prognostiziert werden! Gründe für eine Selbstständigkeit können vielfältig sein zum Beispiel […]

Eine verlängerte Werkbank für Akteure im IT-Business

Sobald ein Kauf zustande kommt, gelten gesetzliche Gewährleistungen. Darüber hinaus bieten Händler oftmals eine Garantie mit unterschiedlichen Bedingungen und Laufzeiten. In vielen Fällen möchte der Verkäufer, um sein Image zu wahren, diese Pflichten schnell und komfortabel, gegenüber seinen Kunden, erbringen ! Muss die Reklamation eingeschickt werden hat man das erste Problem, wo ist die Originalverpackung? […]

Neue B2B-Projektbörse Zentaur jetzt mit Hunderten von Projekten für Freelancer

Wie können Freelancer und Auftraggeber miteinander ins Geschäft kommen, ohne dafür monatliche Mitgliedsbeiträge für die direkten Kontaktdaten zu bezahlen? Die neue Business-to-Business (B2B) Projektbörse Zentaur gibt darauf eine klare, faire und transparente Antwort: Auf Zentaur.com können Auftraggeber und Auftragnehmer freiberuflicher Dienstleistungen direkt miteinander Kontakt aufnehmen und sich vernetzen – komplett und dauerhaft kostenfrei. Zentaur verlangt […]

Vernetzung für IT-Einzelkämpfer

Weiterbildung Ist teuer aber wichtig Gleichzeitig muss der Gründer auf der Höhe der Technik bleiben (State of the Art) das ist zeitraubend und nicht billig. Vor dem Gründer liegt eine Bewährungsprobe mit Familie, Finanzierung und Marketing. Es gibt eine Abkürzung Das IT-Service-Net integriert Einzelkämpfer unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ in ein bundesweites Servicenetz. […]

Die EU-DSVGO und das IT-Service-Net

Man könnte nun sagen das IT-Service-Net ist der Ritter der das Monster besiegt. Das wäre aber vermessen denn wir haben es mit einem übermächtigen Gegner zu tun bei dem wir nur einen kleinen, eher technischen, Beitrag leisten können. Leider trifft es auch hier wieder einmal die Kleinen, die Großen haben eigene Rechts- und IT-Abteilungen die […]