Als IT-Freelancer ist man auf die Arbeit von Vermittlungsagenturen angewiesen. Doch wie gut ist die Zusammenarbeit zwischen Vermittlern und Freelancern wirklich? Eine neue Umfrage will das klären.
Die aktuellen Entwicklungen des IT-Marktes verstärken den Fachkräftemangel. Dieser kann sich zu einer branchenübergreifenden Gefahr für die deutsche Wirtschaft auswirken. Ein Einsatz von hoch spezialisierten Freiberuflern wäre ein Ausweg. Sie punkten nicht nur durch Flexibilität und Einsatzbereitschaft, sie könnten auch Auftragsschwankungen abfangen und so die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens unterstützen. Viele Unternehmen haben dies a
Am 14. und 15. Juli 2012 ist es wieder soweit: Zum zweiten Mal trifft sich die wohl heterogenste aller IT- und Marketingcommunities in der Fächerstadt Karlsruhe.
1-2-Social.de: Social Media für Freelancer – Voraussetzungen, Nutzen, Aufwand!
Die Agentur 1-2-Social arbeitet in ihrem Blogartikel ( http://www.1-2-social.de/blog/wie-kann-ich-social-media-marketing-als-freelancer-nutzen/) heraus, wie Freelancer von Social Media Marketing profitieren können und was man beachten sollte. Dabei geht die Berateragentur auch auf erforderliche Voraussetzungen, den Nutzen und nötigen Aufwand ein.
Hamburg, 04. August 2011. Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. So erwarten 74 Prozent der Unternehmen aus dem Hightech-Umfeld im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbands BITKOM. Im zweiten Quartal verzeichneten 66 Prozent der befragten Unternehmen ein Umsatzplus im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. „Die Stimmung in der Hightech-Branche ist weiterhin sehr gut“, sagte BITKOM-Präsident Prof. D
– europaweite Neuheit: twago ist erster Freiberufler-Marktplatz mit Treuhandservice
– mehr Sicherheit bei der Zusammenarbeit im Internet für Auftraggeber und Dienstleister
– garantierte Bezahlung und garantierte Ergebnisse