INTENIUMs Online Multiplayer World „Alamandi” für LARA Online Award nominiert
INTENIUM mit weltweit erster Online Multiplayer World speziell für die Frauenzielgruppe für die wichtigste Auszeichnung der deutschen Games-Branche ausgewählt
INTENIUM mit weltweit erster Online Multiplayer World speziell für die Frauenzielgruppe für die wichtigste Auszeichnung der deutschen Games-Branche ausgewählt
Mit zwei neuen Titeln aus seiner erfolgreichen Mystic Games-Serie knüpft der Hamburger Publisher an seine Verkaufserfolge im Mystery Genre an / „Der mysteriöse Fall Dillinger“ und „Vampireville“ ab 11. Juni am Start
• Qeep überschreitet weltweit 4 Millionen Nutzer
• Mobile Skill Games liegen im Trend – Qeep verzeichnet insgesamt 12 Millionen gespielte Spiele
Die neue Farmsimulation Goodgame Farmer erfreut sich großer Beliebtheit
neckermann.de gewinnt mit nexway neuen exklusiven Partner Nexway liefert Games und Software Downloads
Zahl der Benutzerregistrierungen bestätigt Wahl zum „Browsergame des Jahres“
Berlin, 23.02.2010: Juwelenjagd zum Mitnehmen: Ab sofort gibt es das GameDuell – Spiel Jungle Jewels auch für das Apple iPhone und den iPod touch. Jungle Jewels kann somit überall und jederzeit gespielt werden. Optische Gestaltung und Spielprinzip sind identisch mit der erfolgreichen Version auf www.gameduell.de und der Facebook Plattform. Erzielte Highscores können sofort und mit einem Klick auf Facebook übertragen werden.
Berlin, 09.02.2010: Spielend netzwerken – Ab morgen ist GameDuell auf der Casual Connect Europe vertreten, die vom 10. bis 12. Februar 2010 im Congress Center Hamburg stattfindet. GameDuell hält einen spannenden Vortrag zum aktuellen Wandel im Spielemarkt.
Berlin, 05.02.2010: Ein Skat-Event der Extraklasse: Am Sonntag, den 7. Februar 2010 überträgt DMAX um 17.00 Uhr das große Skat Masters Finale von GameDuell. Es handelt sich um einen einstündigen Zusammenschnitt der spannendsten Momente, die sich in dem über zweistündigen Spiel ereignet haben. Einschalten lohnt sich also!
Neue Features zum alljährlichen Herbstbrauch