Entscheider suchen mit Suffix "B2B" in Suchmaschinen
Das Verhalten von Business-Usern in Suchmaschinen wie Google & Co.
„Was im US-amerikanischen Raum schon seit langem auf der Suche nach Firmenkontakten praktiziert wird, schwappt mehr und mehr auch nach Deutschland und in den gesamten mitteleuropäischen Raum über. Auf der Suche nach Firmen- und Geschäftskontakten verbinden Entscheider und Einkäufer ihre Suchbegriffe mit dem Zusatz "B2B" für &qu
Tägerwilen/Schweiz, 13. Januar 2010. Die Titelgeschichte des SPIEGEL vom Montag, 11. Januar 2010, macht die Konzentration von persönlichen Daten der Suchmaschinen-Nutzer beim amerikanischen Konzern Google zum Thema.[1] Auch der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg soll sinngemäß in einem Interview gesagt haben, Privatsphäre sei nicht mehr zeitgemäß.
Lindau. Mit Unterstützung von infolox und einem konsequenten Vorgehensmodell arbeitet sich MAICO Ventilatoren mit den wichtigsten und meistgesuchten Keywords in die TOP 10 von Google vor.
Auswertung der SEO-Software SEOlytics: Welche Domains verlieren an Sichtbarkeit im Netz und welche gewinnen? / Der „Visibility Rank“-Index erscheint ab sofort monatlich
Die Fronten verhärten sich: Medien-Mogul Rupert Murdoch erwägt, die Internet-Auftritte seines Unternehmens aus den Google-Suchergebnissen streichen zu lassen. Online-Artikel aus seinen Medien sollen dann nur noch gegen Zahlung eingesehen werden können; über Suchmaschinen solle der wertvolle, journalistische Content dann nicht mehr zugänglich sein [1]. Viele zweifeln daran, ob genug Nutzer bereit wären, für Online-Artikel Geld zu zahlen. Andererseits versteht je
Aachen, 13. November 2009 – Jeden Tag erscheinen hunderte neuer Webseiten im Internet. Und jede dieser Seiten benötigt natürlich auch eine eigene Domain, eine eigene Internetadresse. Dieser nicht unendliche Markt wird immer heißer umkämpft, da Topdomains immer seltener werden.
Das erst vor wenigen Wochen gestartete Online-Branchenverzeichnis „Wir lieben Branchen“ hat schon mit einigen Firmen-Einträgen Top Platzierungen bei Google.
Google hat ein neues Tool auf den Markt gebracht. Mit -Insights for Search- können Werbetreibende und Vermarkter jetzt die aktuellen Suchtrends abrufen und sich die Entwicklung von bestimmten Begriffen voraussagen lassen.
Das Beste daran: Der Suchbegriff -Promotionbasis- hat seit der WM in Deutschland 2006 die vermeintlich gängigeren Suchbegriffe, wie z.B. -Promotionjobs-, im deutschen Raum deutlich überholt. Spricht man heutzutage also von -Promotionjobs-, sagt man -Promotionbas
Kreuzlingen/Schweiz, 14. September 2009. Wer eine eigene Internetseite betreibt, kennt das Problem: Einerseits soll sie so informativ wie möglich sein, keine wichtigen Inhalte sollten fehlen. Andererseits darf die Website nicht unübersichtlich sein und Besucher mit Inhalten erschlagen. Die Entwickler der Hulbee AG, die in diesem Jahr erfolgreich die Web-Suche auf www.hulbee.de gelauncht haben, bieten als Lösung eine neuartige Technologie an: Die Data Cloud, die die Hulbee-Nutzer b