Nutzerinnen und Nutzer sowie Unternehmen und Unternehmer sind mit einer Vielzahl verstörender und ungefilterter Inhalte konfrontiert. Der in der Europäischen Union zuständige EU-Kommissar Thiery Breton drohte mit einem Ermittlungsverfahren im Rahmen des Digital Service Act gegen Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook, Google oder auch Hosting-Betreiber wie GoDaddy.
Für die Verbreitung von (Falsch-)Nachrichten gibt es inzwischen finanzielle Anreize im Internet. Es geh
Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz. Er wird seit 2007 jährlich um den 28. Januar begangen. Dieses Datum wurde gewählt, weil am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet worden war.
In einem Interview mit Josip Heit, als ausgewiesenen Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, wollten wir zum 15. Jahrestag des Eu
Im Jahr 1922 wäre Albert Einstein, ein deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als bekanntester Wissenschaftler der Neuzeit, beinahe nach Kiel gezogen.
Nun, ganze einhundert Jahre später, besuchte Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, im Januar 2022 die deutschen Städte Kiel und Ulm, zwei Wirkungsstätten von Albert Einstein, den H
Das turbulente Jahr 2021 endet! Es war ein Jahr voller Errungenschaften und harter Arbeit, in einer Zeit des Wandels, es war ein erfolgreiches im Zeichen des Aufbruchs, ein Jahr, in dem der Grundstein für die Ernte gelegt wurde, diese Ernte kann nun mit noch mehr Fleiß und großer Zuversicht eingefahren werden!
Man könnte jetzt rufen, "Hurra, ein rosa Glücksschwein kam um Mitternacht angerannt mit einer brennenden Wunderkerze in der Hand, es grunzte und quiekte la
Die Welt der Technologie passt sich immer weiter den heutigen Erfordernissen der Menschheit an, sie wächst und expandiert in einem exponentiellen Tempo und diese klare und zutreffende Aussage gilt vor allem für die Technologie der Blockchain. Wir befinden uns im Jahr zehn seitdem es die erfolgreiche Geschichte der Blockchain gibt, einer Technologie die zuerst durch […]
NTv2 steht für National Transformation Version 2 und bezeichnet ein Verfahren für die Transformation von georeferenzierten Daten von einem Bezugssystem in ein anderes. Das NTv2-Verfahren ist heute in allen GIS und Transformationsprogrammen integriert, so dass damit hochgenaue Koordinatentransformationen, zum Beispiel im Rahmen der INSPIRE-Umsetzung, durchgeführt werden können. Die Verwendung bereits vorhandener NTv2-Dateien stellt also kein […]
Mit der neuen und bisher einzigartigen Geosoftware NTv2Creator stellt KilletSoft ein preiswertes und doch leistungsstarkes Werkzeug zur Modellierung von genauen NTv2-Gitterdateien aus bis zu einer Million identischen Punkten zur Verfügung. Da Programm ist so beschaffen, dass auch ohne detailliertes geodätisches Spezialwwissen brauchbare Gitterdateien nach dem NTv2-Standard erzeugt werden können. Wer es lieber traditionell mag, kann […]