GWS-GRUPPE STEIGERT 2014 UMSATZ DANK NEUKUNDENGESCHÄFT AUF 45 MILLIONEN EURO

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat 2014 ihr Geschäft deutlich ausgeweitet. Aufgrund von zahlreichen Neukunden in ganz Deutschland sowie einem beständig wachsenden Bestandskundengeschäft stieg der Umsatz in der GWS-Gruppe von 42,8 Millionen Euro im Jahr 2013 auf mehr als 45 Millionen Euro in 2014. Für den IT-Dienstleister mit Standorten in M

„Mit gevis ERP® sind Baustoffhandel und Baumärkte zukunftssicher aufgestellt“

Mehr als 100 Teilnehmer, deren Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 3,7 Milliarden Euro repräsentieren, mehr als ein Dutzend Vortragseinheiten, vielfältige Einzelaussteller – die Baustoff IT-Konferenz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH in Melle bei Osnabrück konnte auch bei ihrer dritten Auflage mit eindrucksvollen Zahlen überzeugen. Zu den Schwerpunktthemen der Veranstaltung im Van der Valk Hotel zählten die rollenbasierten Strukturen innerhal

GWS übernimmt diacom Systemhaus GmbH

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH baut ihre Markt-anteile im deutschsprachigen technischen Großhandel weiter aus. Rück-wirkend zum 1. Januar 2015 hat der Anbieter von ERP-Systemen und IT-Dienstleister aus Münster die diacom Systemhaus GmbH aus Isernhagen übernommen. Mit der Integration, die die gesamten von der diacom Sys-temhaus GmbH angebotenen Softwaresysteme aus den Bereichen ERP, BI, CRM sowie rund 3000 Anwender einschließt, erweitert die

IT-Spezialist für alle Größen und Bedürfnisse der SHK-Branche

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH ist auch in diesem Jahr wieder Aussteller auf der ISH (10. – 14.3. 2015) in Frankfurt. Der mehr als 300 Mitarbei-ter zählende IT-Dienstleister wird auf dem rund 42 Quadratmeter großen Messe-Stand sein gesamtes Leistungsspektrum rund um die beiden zentralen Software-Plattformen gevis ERP | NAV® und gevis ERP | AX® präsentieren. Die beiden Kooperationspartner Megabild und proLogistik GmbH komplett

Ausblick auf die IT-Trends in der Handelsbranche 2015

Umbruch im Einzelhandel wird in 2015 weiter an Fahrt gewinnen

Rainer Gläß: "Im produzierenden Gewerbe wird die Zukunft unter dem Begriff Industrie 4.0 beschrieben. Den Handel 4.0 wollen die Verbraucher heute schon jeden Tag"

GK-Vorhaben 2015: Fortsetzung Wachstum und Internationalisierung, Realisierung von Omni-Channel-Strategien, cloudfähige Filiallösungen

Grenzenloser Handel

Dritte inCOMMERCE am 27. November in der Bertelsmann-Repräsentanz

• Namhafte Referenten geben Einblicke in Digitalisierungsprojekte ihrer Unternehmen und untersuchen aktuelle Entwicklungen auf internationalen Märkten
• Vorträge und Fallbeispiele unter anderem über Vorwerk, E-Plus und Tesco