Heidelberg, den 8. August 2007 – Sie verdienen ihr Geld, indem sie Deutschlands Verbrauchern mehr Spaß beim Telefonieren bereiten. Denn die Sparruf-Macher Nikolaus Starzacher und Dirk Tostmann haben immer neue Ideen, wie sich Ferngespräche deutlich günstiger abwickeln lassen als über die allgemein bekannten Wege. So telefonieren die Nutzer von Sparruf (www.Sparruf.de), einem Angebot der just digits GmbH, beispielsweise um bis zu 90 Prozent günstiger mit ihrem Handy ins
Heidelberg, den 27. März 2007 – Kunden von Sparruf (www.Sparruf.de) können einen kostensparenden Rückruf jetzt auch per SMS einleiten. "SMS Call" lohnt sich vor allem für Gespräche im Ausland. Der Callback-Service von Sparruf funktioniert ohne Anbieterwechsel oder Vertragsbindung, ohne Laufzeit oder irgendwelche Grundkosten.
Heidelberg, den 2. März 2007 – Tchibofon macht dem Osterhasen Beine: Bis zum Ostermontag (9. April 2007) können Kunden, die den Komfort-Tarif des Kaffeerösters nutzen, für 10 Euro im Monat eine Flatrate dazu buchen, die alle Verbindungen ins deutsche Festnetz abdeckt. Damit bietet sich für Tchibofon-Kunden die Gelegenheit, Auslandsgespräche mit dem Handy zu sensationell günstigen Preisen abzuwickeln. Möglich macht´s der Telefon-Discounter Sparruf.
Heidelberg, den 28. Februar 2007 – Der neue E-Plus-Tarif „BASE 1“ bietet ab 1. März eine weitere Flatrate für Handy-Nutzer: Für 15 Euro im Monat können sie ins deutsche Festnetz telefonieren, so lange und so oft sie wollen. Wer noch im März abschließt, bezahlt sogar nur zehn Euro im Monat. Allerdings: Verbindungen in Mobilfunknetze, auch in das von E-Plus, kosten 25 Cent pro Minute. Nicht jedoch für Sparruf-Kunden: In Kombination mit BASE 1 sparen sie bei Gesp
Heidelberg, den 8. Februar 2007 – Bis zu 90 Prozent günstiger telefonieren die Nutzer von Sparruf (www.Sparruf.de) mit ihrem Handy ins Ausland. Und das in praktisch jedem Mobilfunktarif. Auch Handy-Gespräche in fremde Mobilfunknetze oder aus dem Ausland werden mit Sparruf deutlich günstiger. Der Service des Spar-Pioniers funktioniert auf jedem Handy – ganz ohne Software-Installation, ohne Vertragsbindung, Anbieterwechsel oder irgendwelche Grundkosten.
München, 1. Februar 2007. Es ist fast ein historisches Datum: Seit heute können Deutschlands Handy-Nutzer für 10 beziehungsweise 9,9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze telefonieren. Die Zehnsation von E-Plus und die Antwort von Victorvox mit dem Fair 9,9 machen´s möglich. Doch wie immer gilt: Nicht alles, was da glänzt, ist wirklich Gold. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) hat genau hingeschaut und klärt über die Haken der neuen Tarife auf.
Heidelberg, den 23. Januar 2007 – Ab sofort kann ein Großteil der deutschen Handy-Nutzer beim Telefonieren richtig Geld sparen. Möglich macht´s der Rückruf-Dienst von Sparruf (www.Sparruf.de). Der Service funktioniert ohne Anbieterwechsel oder Vertragsbindung, ohne Laufzeit oder irgendwelche Grundkosten.
Wer für ein Gespräch vom Handy ins deutsche Festnetz mehr als 18 Cent pro Minute bezahlt, telefoniert mit dem Sparruf Callback-Servi
Heidelberg, den 30. November 2006 – Der Telekommunikationsanbieter Sparruf.de macht das Mobiltelefonieren ab sofort deutlich billiger. Damit gibt das Unternehmen die niedrigeren Netzdurchleitungskosten, die seit wenigen Tagen gelten, an seine Kunden weiter. T-Mobile- und Vodafone-Flatrate-Kunden beispielsweise telefonieren jetzt über Sparruf.de um fast 50 Prozent günstiger in andere Mobilfunknetze als über ihren Mobilfunkanbieter. Für BASE-Kunden liegt die Ersparnis immer noc
Heidelberg, den 27. November 2006 – Die große Mehrheit der europäischen Verbraucher wünscht sich niedrigere Kosten für Handy-Auslandstelefonate. Dies ist das Ergebnis einer Anfang November veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission. Der Telekommunikationsanbieter Sparruf.de bietet schon jetzt Auslandsgespräche per Handy für einen Bruchteil dessen an, was die Mobilfunkanbieter verlangen. Nutzen lässt sich der Sparruf-Service durch Eingabe der 0355 4949 vor
München, 08. November 2006. Handy-Telefonate dürften bald billiger werden. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf Branchenkreise meldet, wird die Bundesnetzagentur die Mobilfunkbetreiber heute zwingen, künftig 20 Prozent weniger für die Durchleitung von Telefonaten in andere Netze zu verlangen.
Damit ist der Weg für günstigere Handy-Telefonate frei. Darauf weist Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com)