Mit der Webcam ein Videoüberwachungssystem einrichten
Kamerabilder mit Handy und Online-Dienst mycam.de abrufen
Kamerabilder mit Handy und Online-Dienst mycam.de abrufen
München, 23. September 2009 – Die meisten Handy-Nutzer bezahlen jeden Monat viel zu viel. Kein Wunder, kaum etwas ist so undurchschaubar, wie das Dickicht der Tarife im deutschen Handy-Netz. Die Experten der CHIP Handy-Welt haben es jetzt gelichtet – mit Ergebnissen, die alle Verbraucher im Geldbeutel deutlich spüren können.
„Mit der richtigen Tarifwahl kann jeder Handy-Besitzer bis zu 85 Prozent Telefonkosten sparen“, so Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. „Das gil
Mobil telefonieren ohne dabei an die Kosten denken zu müssen – das klingt verlockend. Aber ist eine Flatrate für das Handy wirklich günstiger als ein Discount-Handytarif und worauf sollten Verbraucher achten? Das unabhängige Internetportal handytarife.de zeigt, wie man berechnet, für wen sich eine Flatrate lohnt.
Mit einer mobilen Kampagne wirbt aperto move um Probefahrer für Citroën. Als Brücke von der „realen Welt“ in das mobile Internet fungieren zur Pyronale 2009 in Berlin Plakate, Aufkleber und großformatige Anzeigen in Zeitschriften, die den Zugang zur mobilen Website kommunizieren. Die QR-Codes auf den Werbeträgern können mit dem Mobiltelefon mit installiertem QR-Code-Scanner abfotografiert werden und leiten Interessierte direkt auf eine Landing-Page, auf der sich di
inside-handy.de ist am 1. September mit einer optisch, technisch und inhaltlich komplett überarbeiteten Version gestartet. Neu gestaltet wurde auch eines der meistgenutzten Tools des Mobilfunk-Wissens-Portals: der Handy-Finder. Rund 40.000 Suchen werden täglich über den Handy-Finder durchgeführt. Ab sofort stehen den Usern gleich zwei verschiedene Varianten auf der Suche nach dem perfekten Handy zur Verfügung.
Oldenburg – Online-Banking-Nutzer kennen die Situation: Keine Überweisung ohne TAN-Liste. Doch halt: Wo ist die Liste? Oder noch schlimmer: Die auf Papier gedruckten iTANs sind abgegriffen und unleserlich. Auch unterwegs kann die iTAN fürs Online-Banking schnell fehlen. Diese Probleme löst My iTAN, das Software-Schätzchen von Sabine Mendle Coss consulting & sale support.
• Wissen, was wo läuft! Mit beoble.me wird das Handy zum Web 2.0-Radar
• GPS-basierter Dienst erleichtert Verorten von Nutzern an bewerteten Locations – und zeigt bereits anwesende beoble.me-Nutzer an
• Mehr als die Summe seiner Teile: die intelligente Kombination verschiedener Social Media Tools ermöglicht neue Anwendungen
Videoüberwachung mit Handy und Webcam auf mycam.de
Die von der Berliner Softwarefirma Brainworks GmbH entwickelte Diktiersoftware ProMobile wurde weiterentwickelt. Neue Module optimieren die Spracherkennung und unterstützen die Installation und Wartung per Remotefunktion.
Dienste, bei denen Standortdaten von Mobiltelefonen an Dritte weitergegeben werden, sind ab sofort nur noch dann zulässig, wenn der Inhaber des zu ortenden Handys seine Zustimmung in schriftlicher Form gegeben hat.