PAC-Studie Omni-Channel Commerce – Auf die richtige Verzahnung von On- und Offline-Shops kommt es an

München, 15. Juli 2014: Einzelhändler in Deutschland wollen verstärkt in die Verknüpfung ihrer Vertriebskanäle investieren. Das belegt die aktuelle Studie „Omni-Channel Commerce in Deutschland“ von Pierre Audoin Consultants (PAC). Für über 80 Prozent der Unternehmen hat der Ausbau digitaler Vertriebskanäle und deren Verknüpfung mit konventionellen Verkaufsfilialen in den kommenden zwei Jahren höchste Priorität. Allerdings tun sich rund drei

IT-Services-Preise steigen weiter – Projekte rund um branchenspezifische Prozesse führen zu höheren Tagessätzen

München, 18. Juni 2014: Laut der aktuellen „Preisanalyse für IT-Services in Deutschland 2014/15“ von Pierre Audoin Consultants (PAC) sind die Preise für IT-Dienstleistungen in Deutschland über alle Leistungsarten hinweg insgesamt um 1,1 Prozent gestiegen. Auch für 2015 rechnet PAC mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von etwa 1,4 Prozent.

Predictive Analytics entwickelt sich zum Mainstream für Fertigungsunternehmen in Deutschland

München, 20. Mai 2014: Eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) bestätigt, dass „Predictive Analytics“ in der Fertigung längst keine Nischenanwendung mehr ist. Bereits knapp 40 Prozent der deutschen Unternehmen setzen Predictive-Analytics-Lösungen ein und unterstützen damit verschiedenste Prozesse, von der Qualitätssicherung bis hin zur Lieferkettensteuerung. Zudem plant nahezu jedes dritte Fertigungsunternehmen in Deutschland in den kommenden zwei J

Contact Center ist Chefsache! Viele Initiativen zur Verbesserung der Customer Experience stecken jedoch noch in den Kinderschuhen

München, 27. März 2014: PAC und Damovo fordern dazu auf, den für die Verbesserung der Customer Experience notwendigen Wandel der Contact Center zur Chefsache zu machen. So wurden zwar viele Initiativen in diesem Feld gestartet, aber bislang nur halbherzig und ohne ganzheitliche Strategie umgesetzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die das Analysten- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) gemeinsam mit Damovo durchgeführt hat. Für die Studie wur

PAC prognostiziert drei Szenarien der Cyber-Security-Entwicklung

München, 26. März 2014: Eine zunehmende Anzahl an Sicherheitsbedrohungen, das Internet der Dinge sowie der herrschende Fachkräftemangel sind die drei größten Herausforderungen für Cyber Security in 2014. Nach Angaben des europäischen ITK-Marktanalyse- und Beratungshauses Pierre Audoin Consultants (PAC) wird es für CIOs und CISOs (Chief Information Security Officers) zusehends schwieriger, die Fülle an individuellen Punktlösungen für die Sic

Application Management in Deutschland: IBM und Accenture fast gleichauf an der Spitze

PAC bewertet führende AM-Anbieter

München, 5. März 2014: IBM, Accenture, Atos, HP, T-Systems und Capgemini zählen zu den führenden Anbietern im PAC RADAR „Application Management in Deutschland 2013“. Diese Unternehmen konnten sich in der aktuellen Bewertung von PAC als „Best in Class“ positionieren und erfüllen am besten die Anforderungen ihrer Application-Management-Kunden in Deutschland.

SAP-Hosting in Deutschland: T-Systems, Atos und HP erzielen Bestnoten

PAC RADAR bewertet die führenden SAP-Hosting-Anbieter

München, 20. Februar 2014: T-Systems, Atos und HP belegen Platz eins bis drei und erreichen mit dem Resultat „Best in Class“ die bestmögliche Platzierung im PAC RADAR „SAP-Hosting in Deutschland 2013“. Sie sind dem Zentrum des PAC RADARs, der die marktüblichen Anforderungen eines deutschen SAP-Hosting-Kunden repräsentiert, am nächsten.

PAC schließt strategische Partnerschaft mit Radar Ecosystem Specialists in Schweden

Paris/Stockholm, 17. Dezember 2013: Pierre Audoin Consultants (PAC) gibt die strategische Partnerschaft mit dem schwedischen IT-Research- und Beratungsunternehmen Radar Ecosystem Specialists bekannt. Radar ist der führende Anbieter von lokalen und objektiven Analysen für ITK-Anbieter und CIO-Organisationen in der nordischen Region. Die Partnerschaft stellt eine weitere Etappe auf PACs strategischem Wachstumskurs durch komplementäre Partnerschaften auf globaler wie lokaler Ebene da

Trendstudie zu SAP-Anwendungsmanagement in Banken: IT-Entscheider stellen sich die Frage nach „Make or Buy“

München, 22.08.2013: Die Mehrheit der Banken ist bereit, Teile des Anwendungsmanagements ihrer SAP-Umgebung an qualifizierte Dienstleister auszulagern. Die anspruchsvollen Rahmenbedingungen der Finanzbranche machen „Make or Buy“ zu einer strategischen Fragestellung. Dies ist eines der Ergebnisse der jüngsten PAC-Studie zu den Trends im SAP-Anwendungsmanagement in Banken. Die von der innobis AG beauftragte Studie zeigt, dass die Mehrheit der IT-Entscheider eine klare Vorstellung vom pos

Potenziale von BPM bei Weitem noch nicht ausgeschöpft – PAC-Trendstudie: Jedes dritte Unternehmen will bis 2015 in eine BPM-Lösung investieren

München, 01. August 2013: Für Unternehmen aus der DACH-Region ist Business Process Management (BPM) ein Topthema. Sie verbinden damit vor allem strategische Vorteile: Geschäftsprozesse können transparenter und effizienter gestaltet und deren Qualität gesteigert werden. Obwohl es sich um ein IT-Thema handelt, sind die BPM-Aktivitäten vorrangig Business-getrieben. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Pierre Aud