Mindtree verpflichtet sich zu einer Zusicherung in Höhe von 2 Millionen USD, um die Einrichtung eines Lehrstuhls für einen Fakultätswissenschaftler mit bevorzugtem Forschungsschwerpunkt auf künstlicher Intelligenz zu unterstützen Mindtree, ein globaler Dienstleister für digitale Transformation und Technologie, der seine Kunden beim beschleunigten Geschäftserfolg unterstützt, spendet der School of Engineering der Stanford University 2 Millionen USD, […]
FRANKFURT, 19. Juni 2018 – Planon hat heute bekannt gegeben, dass sich die University of Leeds (Großbritannien) für die Implementierung der IWMS Software (Integrated Workplace Management System, in Deutschland auch CAFM (https://planonsoftware.com/de/neuigkeiten/know ledge-center/glossar/cafm/?utm_source=Press-release&utm_medium=Press- release&utm_campaign=Press_Release_University-of-Leeds) – Computer Aided Facility Management) Planon Universe entschieden hat. Die Lösung umfasst eine BIM-Integration (https://planonsoftware.com/de/ne uigkeiten/knowledge-center/glossar/bim/?utm_source=Press-release&utm_ medium=Press-release&utm_campaign=Press_Release_University-of-Leeds), Flächen- und Mietvertragsmanagement sowie […]
Zur Steigerung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit arbeiten immer mehr Unternehmen und Institutionen mit der Innovationsmethode Design Thinking. Mit ihr können nutzerfreundliche Produkte und Dienstleistungen schneller entwickelt und alte Strukturen aufgebrochen werden. Was genau sich hinter dem Kreativprozess verbirgt, zeigt die HPI School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am Mittwoch, dem 13. Juni, bei ihrem […]
Südkorea ist weltweit der drittgrößte Bitcoin-Handelsmarkt und die Menschen dort sind zukunftsorientiert. Der südkoreanische Minister für Strategie und Finanzen, Kim Don-yeon, traf folgende öffentliche Aussage: „Die Blockchain-Technologie ist möglicherweise ein grundlegender Bestandteil der vierten industriellen Revolution. Die Blockchain-Entwicklung kann wirklich die Welt verändern.“ Der endgültige Wert der Blockchain zeigt sich in der Anwendung: Während es […]
Die Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers (GFFT) und Sopra Steria Consulting haben in Frankfurt ein Security Lab gegründet. Wirtschaft und öffentliche Verwaltung können ihre Aktivitäten im Kampf gegen Datenklau und IT-Spionage bündeln und neue Sicherheitslösungen deutlich schneller und effizienter an den Start bringen. Unterstützt wird das Security Lab vom Stiftungslehrstuhl für Mobile Business und Multilateral […]
Düsseldorf/Birmingham 11.05.2018 – Besser kann man seine Zufriedenheit über ein Produkt nicht zum Ausdruck bringen: Die University of Birmingham hat den Vertrag mit der dal33t GmbH über die PowerFolder-Nutzung, der eigentlich erst Ende des Jahres 2018 ausläuft, bereits deutlich vor Ende der Laufzeit verlängert. Aslam Ghumra vom Research Data Management der Universität: „Die Entwickler von […]
Das neue Blockpass Identity Lab ist ein WEGWEISENDES Forschungslabor, in dem untersucht wird, wie personenbezogenen Daten mittels Blockchain-Technologie vor Internet-Betrügern und Hackern geschützt werden können. Das Labor entsteht auf dem Merchiston-Campus der Edinburgh Napier University im Rahmen eines 600.000 £ schweren Projekts zwischen der Universität und dem in Hongkong ansässigen Blockpass. Unter einer Blockchain versteht […]
Düsseldorf, 26.04.2018 – Weit über einhundert Hochschulen im In- und Ausland setzen bei den Themen „Cloud“ und „Sicherer Datenaustausch“ bereits auf die seit über zehn Jahren bewährte File Sync&Share Lösung PowerFolder des Düsseldorfer Spezialisten dal33t. So vertrauen unter anderem die Universitäten von München (LMU, TUM) und Nürnberg (FAU), die baden-württembergische Hochschul-Cloud „bwSync&Share“, die „Hessenbox“ mit […]
Qualität und Produktivität der Behandlung, Patientenzentrierung und die Erweiterung der Versorgungskette mit externen Partnern: Das sind Kernaspekte der Strategien zukunftsgerichteter Leistungserbringer wie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In Hannover ist den Entscheidern bewusst: Den Schlüssel für den Strategieerfolg bietet die Interoperabilität von Patienteninformationen – und zwar auf der Ebene granularer Daten. Deshalb hat sich die […]
Aus dem ständig anschwellenden Meer an digitalen Informationen ein Mehr an Erkenntnissen gewinnen – welche hochentwickelten Verarbeitungsmethoden dabei unterstützen, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er startet am 16. April auf der Internetbildungsplattform openHPI und trägt den Titel „Information Service Engineering“. Geleitet wird der sechswöchige Kurs in englischer Sprache von Harald Sack, lange […]