Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI), die weltweit erste forschungsbasierte Universität, die Diplome für den Fachbereich Künstliche Intelligenz (KI) vergibt, hat ihren Zulassungszyklus eröffnet, wonach akzeptierte Studenten im Herbst 2021 am hochmodernen Campus in Abu Dhabi ihre KI-Ausbildung beginnen werden. Die MBZUAI hat vor Kurzem auch Zulassungangebote für 100 Studenten für das […]
Um die globalen Auswirkungen der von Xi Jinping eingeführten „New Silk Road – One Road One Belt“-Initiative besser zu verstehen, wurde vor Kurzem ein bahnbrechendes Karriereprogramm für Führungskräfte eingeführt. Der einzigartige Promotionsstudiengang „Executive DBA“ kombiniert die Expertise und das Fachwissen von Headspring, einem gemeinsamen Projekt für die Entwicklung von Führungskräften der IE Business School und […]
Hiervon waren und sind auch viele Studenten betroffen, die sich ihr Studium mit Hilfe von 450-Euro-Jobs mit finanziert haben und deren einzige Einnahmequelle quasi von heute auf morgen weggebrochen ist. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat daraufhin im Juni mit Anpassungen des BAföG sowie einer Überbrückungshilfe mit zwei Sicherungsnetzen reagiert. Darüber hinaus wird auch […]
Physiker von NUST MISIS haben zusammen mit ihren Kollegen von der Polytechnic University of Turin (Italien) und dem Scientific and Technological Center of Unique Instrumentation der Russian Academy of Sciences (STC UI RAS) eine Technologie entwickelt, die verschiedene längliche Objekte wie Antennen und verschiedene Sensoren, Flugzeugfahrwerke, Schiffmasten und Flughafentürme unsichtbar macht. Die Erfindung basiert auf […]
Die Corona-Warn-App steht nun zum Download bereit. Die Installation auf dem Smartphone ist für Bürgerinnen und Bürger freiwillig. Können aber Unternehmen ihre Arbeitnehmer*innen zur Nutzung verpflichten und verlangen, den Arbeitgeber bei einem Alarm zu informieren? Und müssen Arbeitnehmer*innen dann zu Hause bleiben? Und wer zahlt in einem solchen Fall das Gehalt? Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler […]
Die geplante Ausgestaltung der Corona App kommt den Wünschen der Deutschen schon ziemlich nahe, Knackpunkt bleibt die kritische Nutzermasse. Hat ein unabhängiges Forschungsinstitut die Verantwortung und Kontrolle über die App, ist die Nutzung freiwillig, geschieht die Kontaktverfolgung anonym und werden die Daten nur für die Zeit der Pandemie – dezentral – gespeichert, dann ist die […]
Der Jahrgang 2020 „verabschiedet sich“ unter Nutzung von Telepräsenzrobotern Heute feierte Thunderbirds globale Gemeinschaft Hochschulabsolventen im Rahmen einer neu definierten digitalen Abschlussfeier, in der mobile Telepräsenzrobotoren die Absolventen virtuell „auftreten“ ließen. Eines Tages werden diese Studenten zukünftigen Generationen berichten können, wie sie während COVID-19 nicht nur erfolgreich graduieren konnten, sondern dies zusätzlich als erster Jahrgang […]
Wie verteilte Projektteams ihre Arbeit an zahlreichen gemeinsamen Dateien unter Kontrolle bekommen können, lehrt ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 3. Juni auf seiner IT-Lernplattform openHPI startet. Er trägt den Titel „Let–s Git – Versionsverwaltung und OpenSource“. Anmelden für den praxisnahen vierwöchigen Gratiskurs, den sechs HPI-Studierende leiten, kann man sich unter https://open.hpi.de/courses/git2020 . […]
Einnahmenverluste bei den Volkshochschulen müssen nicht sein. Um dies zu verhindern, sind lediglich zwei simple Maßnahmen nötig: 1. Die Nutzung einer Videokonferenzsoftware. 2. Jede VHS sucht sich Partner-Volkshochschulen. Kurse können im Rahmen einer Partnerschaft zusammengelegt und Seminare über Videotechnik umgesetzt werden. So können fast alle Kurse, auch nach Corona, mit Startgarantie angeboten werden. Das Bildungsunternehmen […]
Du interessierst dich für Computer, fürs Programmieren und möchtest nicht nur die Ranglisten anführen, sondern wissen, wie ein Computerspiel programmiert wird? Dann bewirb dich bis zum 14. April für das diesjährige Sommercamp für Schülerinnen und Schüler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Digital Lab in Potsdam. Vom 15. bis 19. August kannst du im Team und mit […]