AVer tritt dem Google Cloud Partner Advantage Programm bei

– AVer Education Solutions vollständig in das Google Cloud und Google Classroom Ecosystem integriert –

AVer Information Inc., ein preisgekrönter Anbieter von Lösungen für die Videokollaboration und Bildungstechnologie, gab heute bekannt, dass das Unternehmen dem Google Cloud Partner Advantage Programm als Build Partner beigetreten ist. Ab heute sind den Fernunterricht und die dazugehörige unternehmenseigene Software, in Google Classroom und Google Meet integriert.

&U

Learning Tree und das Strategy Implementation Institute kündigen eine exklusive multimodale Schulungspartnerschaft an, die mit einer Zertifizierung zur Strategieumsetzung Neuland betritt

Learning Tree International, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Kompetenzentwicklung und -schulung und das Strategy Implementation Institute (SII) geben ihre exklusive Partnerschaft bekannt, um ein professionelles Programm zur Strategieemplementierung anzubieten, das multimodale Schulungen und Zertifizierungen umfasst. Dies ist der erste globale, gemischte Zertifizierungspfad zum Strategy Implementation Professional, der Projektleitern und Organisationen einen Strategieplan f

DC-Stromübertragung supraleitende Kabeltechnologie: ASG unterzeichnet Memorandum of Understanding mit der Chubu Universität

Die Chubu University und ASG Superconductors geben die gemeinsame Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, um die Entwicklung und Förderung der supraleitenden Kabeltechnologie für die Gleichstromübertragung über lange Strecken zu beschleunigen. Auf dem Weg zu einer grüneren und nachhaltigeren Welt wird erwartet, dass die supraleitende DC-Stromübertragung eine bedeutende Rolle in Stromnetzen, intelligenten Städten und grünen Häfen sowie […]

PTC gründet F&E-Zentrum beim Technion – Israel Institute of Technology

PTC investiert ?15 Millionen Neue Israelische Shekel (3,8 Millionen Euro) während der langfristigen strategischen Zusammenarbeit PTC (NASDAQ: PTC) hat eine langfristige strategische Zusammenarbeit mit dem Technion – Israel Institute of Technology (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3140903-1&h=3159028652&u=https%3A%2F%2Fwww.technion.ac.il%2Fen%2Fhome-2%2F&a=Technion+-+Israel+Institute+of+Technology) vereinbart. PTC wird ein Forschungs- und Entwicklungszentrum am Campus von Technion einrichten und dabei ?15 Millionen Neue Israelische Schekel (circa 3,8 Millionen Euro) […]

Schluss mit Stereotypen: Eine neue Folge des Podcasts „Neuland“über den Wandel in der Informatik (FOTO)

Bis heute ist der Berufsstand des Informatikers Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt. Doch das Bild hat sich gewandelt. Softwareentwicklerinnen und -entwickler sind längst zu wichtigen Zukunftsgestaltern unserer Zeit geworden. Sie treiben Innovationen voran, gründen Startups mit neuartigen Geschäftsmodellen und entwickeln Lösungen für gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Problemstellungen. In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts Neuland „Informatik studieren: […]

Erfolgreich Gründen – Von der Geschäftsidee zum Unicorn: Neuer HPI-Podcast mit Gero Decker und Frank Pawlitschek (FOTO)

Es ist die Erfolgsgeschichte für die deutsche Startupszene zum Anfang des Jahres: Im Januar gab das Startup Signavio seine Übernahme durch den Software-Konzern SAP für eine Milliarde Euro bekannt. Gegründet wurde das Unternehmen Signavio 2009 von vier Absolventen des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Doch wie werden aus Studierenden Unternehmensgründerinnen und -gründer? Wie wird eine Geschäftsidee so erfolgreich? […]

Absolvent der FH St. Pölten entwickelt Fake-News-Detektor

Fake News automatisch erkennen Armin Kirchknopf, Absolvent des Studiengangs Interactive Technologies der Fachhochschule St. Pölten, Österreich, hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit und eines Forschungsprojekts einen automatischen Detektor für Fake News entwickelt. Das Programm ordnet Meldungen durch das Auswerten von Texten, Bildern und anderen Informationen aus Social Media ein und nutzt dabei Verfahren der Künstlichen Intelligenz. […]

Gale und die Bodleian Libraries an der University of Oxford geben die Stipendiaten der Gale Scholar Asia Pacific, Digital Humanities Oxford Fellowships bekannt

Die Bodleian Libraries und Gale, ein Unternehmen der Cengage-Gruppe, freuen sich, die ersten Stipendiaten des Gale Scholar Asia Pacific, Digital Humanities Oxford Fellowships (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3076882-1&h=2025360646&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3076882-1%26h%3D8397863%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.bodleian.ox.ac.uk%252Fcsb%252Ffellowships%252Fgalefellowships%253Futm_source%253Dprnewswire%2526utm_medium%253Dpr%2526utm_campaign%253Dgot211578808%26a%3DGale%2BScholar%25C2%25A0Asia%2BPacific%252C%2BDigital%2BHumanities%2BOxford%2BFellowships&a=Gale+Scholar%C2%A0Asia+Pacific%2C+Digital+Humanities+Oxford+Fellowships)-Programms bekannt zu geben. Die von Gale gesponsorten Stipendien finanzieren einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Universität Oxford für drei Stipendiaten. Die Stipendiaten forschen zu einem Thema aus dem Bereich der digitalen Geisteswissenschaften […]

Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence und Weizmann Institute of Science gründen gemeinsames KI-Programm

– Neue Kooperationen werden gemeinsame Forschungsprojekte, Trainingsprogramme, Konferenzen, Studentenaustauschprogramme und mehr ermöglichen Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) und das Weizmann Institute of Science (WIS) haben die Gründung des MBZUAI-WIS Joint Program for Artificial Intelligence Research (das KI-Programm) bekannt gegeben. Das neue Programm wird kollaborative Initiativen in der Grundlagenforschung zur künstlichen Intelligenz […]

Turnitin betont Bedeutung einer gründlichen Originalitätsprüfung nach Rücktritt von Ministerin wegen Plagiatsvorwürfen (FOTO)

Nach dem Rücktritt der österreichischen Familien- und Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) wegen Plagiatsvorwürfen weist Turnitin Bildungseinrichtungen auf die Notwendigkeit von gründlichen Originalitätsprüfungen hin. Hochschulen sollten verbesserte Lösungen zur Originalitätsprüfung im gesamten Lernprozess implementieren. Aschbacher war zurückgetreten, nachdem ihr vorgeworfen wurde, sie habe in ihrer im letzten Jahr an der Technischen Universität Bratislava in der Slowakei […]

1 3 4 5 6 7 26