Grabbe Consulting in Kooperation mit der ontopica GmbH präsentiert auf der Messe PERSONAL2017 Nord in Hamburg das neue Online-Spiel MISSION POSSIBLE!? für betriebliches Ideenmanagement. Welche Ideen stecken in den Köpfen der Mitarbeiter und wie heben Unternehmen diesen Schatz? Am 25. und 26. April 2017 sind die Besucher eingeladen, mehr über das neue Tool und dessen […]
Entscheidend für den Erfolg des Innovationsmanagements ist die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters, sich zielgerichtet am Innovationsprozess zu beteiligen. Vor diesem Hintergrund hat HYPE, der europäische Marktführer für integriertes Ideenmanagement, eine neue Funktion zur Visualisierung der Reputation von Mitarbeitern entwickelt: Durch virtuelle Auszeichnungen werden innovative Mitarbeiter für ihre Beteiligung an der Ideenfindung und -bewertung belohnt, ihre Kompete
Günter König, ehemaliger Geschäftsführer ehemaliger CIO der Salzgitter Gruppe, im Gespräch Can Do, dem Entwickler der Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence
Die Historie: Der Nutzen kaum messbar, die Vorgänge wenig transparent
Unterschiedliche Vereinbarungen an den deutschen Standorten und eine veraltete sowie uneinheitliche Ideenverwaltung, diese Faktoren erschwerten das Ideenmanagement in der Peguform GmbH zunehmend. Geprägt war die Bearbeitung der Ideen durch lange Bearbeitungszeiten und unbefriedigende Transparenz. Ideen die in der Bearbeitung waren, wurden in jedem Standort zentral, ohne jeden Workflow und damit mit einem hohen manue
Die Agfa-Gevaert HealthCare GmbH hat im Werk Peißenberg sowie in drei Zweigwerken erfolgreich ein Software gestütztes Ideenmanagement eingeführt.
Mit dem Ideenmanagement können die Mitarbeiter und Teams ihre Vorschläge sowohl auf Formularen einreichen als auch direkt in die Eingabemaske der Software eingeben. Die weitere Bearbeitung wird dann lückenlos mit der neuen Lotus Notes Anwendung unterstützt. So können die Verbesserungsvorschläge deutlich sc
In der aktuellen Version bietet die Trevios Software zusätzlich zu den Modulen Ideenmanagement, Innovationsmanagement und KVP Workshop jetzt auch die vollständige Unterstützung des 8D Prozesses. Damit kann eine kontrollierte und nachvollziehbare Bearbeitung von Reklamationen zwischen Kunden und Lieferanten gewährleistet werden. Alle notwendigen Informationen zur Reklamation können erfasst und im 8D Prozess strukturiert abgearbeitet werden. Das 8D Modul kann in zahlreiche