Holländischer SecurEnvoy-Partner Motiv rüstet Kunden mit tokenloser Zwei-Faktor-Authentifizierung als Cloud-Service aus
Yellax und Vitens identifizieren Mitarbeiter ohne kostenintensive Zusatz-Token mittels Software-as-a-Service-Lösung
Yellax und Vitens identifizieren Mitarbeiter ohne kostenintensive Zusatz-Token mittels Software-as-a-Service-Lösung
Ratingen, den 18. November 2013 – Der schwedische Sicherheitsexperte neXus setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. Mit der Übernahme der deutschen INTRAPROC GmbH baut neXus gezielt das Wachstum im Bereich Identity und Access Management in der DACH-Region aus.
Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf ist auf die Systemplanung sowie die kundenspezifische Entwicklung und den Vertrieb von Karten- und Personalisierungssystemen spezialisiert.
INTRAPROC gehört zu d
Einfach und kostengünstig operative Risiken im Zusammenhang mit Benutzerberechtigungenüber alle Informationssysteme hinweg ermitteln und analysieren.
Stockholm, 30.04.2013. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheitsberatung spezialisierten accessec GmbH, unterzeichnete Anfang April einen Vertrag zur Lieferung und Implementierung einer Physical Identity & Access Management Lösung sowie einen 10-Jahresvertrag für Wartung und Support der Lösung. Der schwedische Partner, ein Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs, erhofft sich von der Zusammenarbeit eine deutliche Qualitätssteigeru
SailPoint Konferenz findet vom 02. bis 05. April in Austin Texas statt
Kompetente Gespräche zu strategischen Entscheidungen im Identity-Management
Heilbronn, 09.01.2013 – Aufgrund des großen Erfolges mit rund 750 Teilnehmern im vergangenen Jahr, wird die IBSolution ihre Webinar-Reihe 2013 mit aktuellen Themen weiter ausbauen. Gestartet wird am 16. Januar mit dem Thema SAP NetWeaver Identity Management Rapid Deployment Solution (RDS).
IT-Administratoren müssen oft mehr als ein System für das Identity Management pflegen. Provisorische Account-Vergaben werden oft zur Regel. Jedoch erfordern neue Prozesse intelligente Integration um Insellösungen zu vermeiden. eControl vereint die Nutzerkontenverwaltung von Active Directory, Exchange, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen SQL-basierten Applikationen in einer einzigen webbasierten Oberfläche und verhindert so Wildwuchs und Sicherheitslücken .
Heilbronn, 08.08.2012 – Die IBSolution GmbH ist mit zwei Vorträgen und ihren Partnern, dobis GmbH und m-way Solutions GmbH, für den Ansturm gerüstet.
Komplizierte Nutzerverwaltung war gestern. Omni’s eControl verlegt das User und Account Management in die Cloud und ermöglicht die zentrale Nutzerverwaltung von Active Directory, Exchange, eDirectory, GroupWise, OpenLDAP, Apple Open Directory, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen in einer einzigen webbasierten Oberfläche. Die Identity Management Lösung als SaaS (IdMaaS) ist während der CeBIT auf dem kanadischen Pavillon (D28) in Halle 13 zu sehen.