Das Teilen von unternehmensinternen Informationen mit externen Nutzern (z.B. zwischen Unternehmen und Kunden) endet meist in einem endlosen Hin und Her von Emails mit immer wieder neuen Anpassungen. Im seitenlangen Emailverlauf und den unzähligen Datei-Versionen sind die richtigen Informationen im Nachhinein kaum auffindbar. Lösen Sie dieses Problem, indem Sie interne Informationen ab sofort mit nur […]
Jedes Jahr verlieren die Fortune 500 rund 31,5 Milliarden Dollar, weil sie Wissen innerhalb des Unternehmens nicht effektiv verbreiten (Babcock, 2004). Mit Keeeb Collections teilen Sie bestehendes Wissen einfach und effizient im Unternehmen und machen es so für jeden Mitarbeiter direkt zugänglich. Die Plattform für Content Curation und Collaboration vereinfacht die Verbreitung von Wissen im […]
Als einer von 60 ausgewählten Fachreferenten war Keeeb Teil des diesjährigen Business Information & Media Summits. Über 350 Führungskräfte trafen sich in Florida, um die richtungsweisenden Herausforderungen und Chancen im Bereich Business Information zu diskutieren. In seiner Präsentation zum Thema „Enterprise Intelligence“ zeigte Keeeb-Gründer Konrad Gulla die Bedeutung von Wissensmanagement für Organisationen auf und veranschaulichte, […]
Keeeb engagierte sich beim diesjährigen Digital Summit des Bündnisses für Bildung (BfB) für die Priorisierung und Weiterentwicklung wegweisender digitaler Themen im Bildungssektor, um IT-gestützte Lehr- und Lernumgebungen im deutschen Bildungssektor voranzutreiben. In Diskussionen und Vorträgen diskutierten nationale und internationale Vertreter aus der gesamten Bildungslandschaft die zentralen Schwerpunkte und tauschten sich zu aktuellen Themen aus, um […]
Insgesamt zeigt sich Keeeb Collections mit vier neuen Funktionalitäten. Mit der neuen Listen-Ansicht können Sie all Ihre Inhalte in übersichtlicher Listen-Form darstellen, sodass Sie insbesondere bei umfangreicheren Projekten stets einen guten Überblick behalten. Das Gegenstück dazu stellt der Vollbild-Modus dar, welcher die Fokussierung auf einzelne Projekte unterstützt: Sämtliche Navigationselemente lassen sich komplett ausblenden, sodass Sie […]
Koblenz, 18.10.2018 – Das IT-Systemhaus Esch & Pickel aus Koblenz, führende Spezialisten für Effizienzsteigerung in kaufmännischen Prozessen, veranstaltet am 30. Oktober 2018 im Schloss Engers in Neuwied ein Info-Event zum Einstieg in ein neues Zeitalter des Informationsmanagements. Rund um die Themen Dokumentenmanagement, ECM, digitale Aktenverwaltung, Unternehmensportale, Extranets und Social Collaboration werden die neuesten Trends vorgestellt […]
(NL/4748860260) Terminologie-News aus der Praxis, ein intelligentes Lektoratsportal, spannende Fachvorträge zu Alexa & Co und eine neue Duckumentation-Ente das und noch mehr präsentiert itl vom 13. bis 15. November 2018 auf der tekom-Jahrestagung im Internationalen Congresscenter Stuttgart. itl hat für die kommende tekom-Jahrestagung viele Neuigkeiten rund um Mobile Doku und Apps, Übersetzung, Lektorat, Technische Dokumentation […]
Berlin, 24. April 2018 – Hyland baut seine Position und Präsenz in der DACH-Region nach dem Abschluss der Akquisition von Perceptive, einem Geschäftsbereich der Lexmark International Inc., weiter aus. Der Softwareanbieter unterstützt Unternehmen bei ihren digitalen Transformationsvorhaben mit einer breiteren Mitarbeiterbasis und einem erweiterten Produktportfolio. Die deutsche Hauptgeschäftsstelle hat seit Januar 2018 ihren Sitz in […]
BERLIN, 17. April 2018 – Tim Hood übernimmt die Position des EMEA Sales Director bei Hyland und verantwortet die gesamten Vertriebs- und Supportaktivitäten des führenden Anbieters von Softwarelösungen für das Management von Inhalten, Prozessen, Transaktionen und Vorgängen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Mit seinen Teams und zahlreichen Niederlassungen konzentriert er sich darauf, die […]
Alzenau, 12. April 2018 – Die Ergebnisse einer mit über 500 Mitarbeitern deutscher Unternehmen durchgeführten Befragung belegen, dass sich die Wirtschaft in einem tiefgreifenden Strukturwandel befindet, der sich negativ auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirkt. Beleuchtet wurden bei der MindManager Studie Unternehmensbereiche wie das Informationsmanagement, die Mitarbeiterplanung und -führung sowie strategische Aspekte. Ein zentrales Ergebnis […]