Internet Telefonie

Die Zukunft der Unternehmenskommunikation
Die Zukunft der Unternehmenskommunikation
Hacker können auch über Telefongeräte an sensible Daten und Dienste gelangen: Die meisten Unternehmen nutzen VoIP-Telefone, die ins Firmennetzwerk eingebunden sind. Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt haben in diesen VoIP-Telefonen insgesamt 40 teils gravierende Schwachstellen gefunden. Angreifer können über diese Lücken Gespräche abhören, das Telefon außer Betrieb setzen oder sich über Schwachstellen […]
Jens Thaele erklärt in seinem Handbuch "Vom Yin und Yang der digitalen Revolution" praxisnah die richtige Strategie im Umgang mit Technologie.
Das Unternehmen Business Communication Service (B.C.S.) aus dem Raum Hannover ist Ansprechpartner rund um VoIP-Telefonanlagen (SIP-/Internettelefonie) und Kostenoptimierung von Telekommunikationstarifen. Das Unternehmen hat sich auf VoIP Telefonanlagen und Kostenoptimierung für Festnetz und Mobil sowie innovative Telefonlösungen für den Businessbereich spezialisiert und berät umfassend zu Lösungen, die individuell an den Bedarf eines Unternehmens angepasst sind.
Wollerau, 10. Juli 2013 – Foxfon, der innovative VoIP-Anbieter, bietet einen Komplettanschluss inklusive virtueller Telefon-Anlage so günstig wie niemand in der Schweiz.
Wollerau, 3. Juli 2013 – Foxfon, der innovative VoIP-Anbieter, hat die Anzahl seiner Installations-Partner in den letzten Monaten mehr als verdoppelt.
Wollerau, 26. Juni 2013 – Foxfon, der innovative VoIP-Anbieter, hat sein Gesprächsvolumen im Jahr 2012 verdoppelt. Auch in den ersten Monaten des Jahres 2013 resultierte eine markante Steigerung der Gesprächsminuten.
Bei den von reventix unter www.sipbase.de angebotenen virtuellen Telefonanlagen kann jetzt jeder Nutzer direkt auf das zentrale Adressbuch zugreifen und die Kontakte verwalten.
Unter www.sipbase.de zeigt das Berliner Unternehmen reventix sein gesamtes Leistungsspektrum rund um VoIP-Telefonie nach verschiedenen Kundenprofilen zusammengestellt.
Der Business Software-Hersteller Actricity integriert die Vermittlungsstellen- und Telefonanlagen-Software Asterisk in sein CRM- und Serviceportal. Bestehende Telefonzentralen werden darüber standardmäßig in den Actricity-Workflow eingebunden. Actricity-Kunden können auch mit wenig Aufwand auf kostenlose Internettelefonie (VoIP) umstellen und immer und überall erreichbar sein.