Neben dem sehr interessanten Preis-Leistungsverhältnis bieten die virtuellen Telefonanlagen viele komfortable Leistungsmerkmale, die auch für den einzelnen Nutzer von Vorteil sind.
Gründer und Geschäftsführer der reventix GmbH, Michael Kundt, erläutert: „Mit dem Zugriff auf das zentrale Adressbuch durch den einzelnen Nutzer können die Kontaktdaten leichter und schneller aktuell gehalten werden. Zudem kann jeder Unternehmensmitarbeiter seine Kontakte in verschiedene Gruppen unterteilen und dadurch Kontakte als privat oder öffentlich definieren. Öffentliche Kontakte sind von allen Mitarbeitern einsehbar und änderbar.“
Im Gegensatz zu den gängigen Telefonanlagen, bei denen meist nur der Administrator Änderungen vornehmen kann, entfällt damit ein Arbeitsschritt. Das Adressbuch kann nach selbst definierten Suchoptionen über das Webinterface, über die Telefone von Aastra und snom oder dem CTI-Client direkt abgerufen werden. Diese neue Funktion steht ab sofort kostenfrei allen Nutzern zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.reventix.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen