Neues Format kommt an: hy! demo begeistert mehr als
800 Teilnehmer und Investoren im Stattbad Wedding / "hub:raum" wird
Accelerator des Jahres
Mit einem völlig neuen Format – hy! demo – ging die Berliner
Eventreihe hy! heute in die vierte Runde und begeistert über 800
Investoren, Business Angels und Medienvertreter gleichermaßen. Der
gemeinsame Demo Day brachte Start-up-Programme wie "Techstars" und
"Seedcamp" auf einer Bühne im Stattba
Die Venture-Capital-Gesellschaft Northcap
investiert 2,5 Millionen Euro in die mobile Werbeplattform adQuota.
Ulrich Schmidt, Gründer und ehemaliger CEO von ad pepper media, tritt
als Chairman dem Board of Directors bei.
adQuota ist eine führende Mobile Advertising-Plattform mit Sitz in
Dänemark und Vertriebsniederlassungen im nordischen Raum, UK, in
Polen und im Baltikum.
adQuota hilft den Anbietern mobiler Websites und Anwendungen,
Einnahmen aus ihren mobilen Angebot
Die achelos GmbH aus Paderborn feiert ihr fünfjähriges Jubiläum.
Das herstellerunabhängige Software-Entwicklungshaus hat seine
Prognosen auch für das Geschäftsjahr 2013 deutlich übertroffen und
konnte einen Jahresumsatz von ca. 3,9 Millionen Euro in 2013
erzielen, im Geschäftsjahr 2012 waren es noch 2,2 Millionen Euro.
Weitere zwölf festangestellte Mitarbeitende vergrößern das
achelos-Team auf 40 Personen, zusätzliche 300 m2
itelligence Dänemark gibt
heute die Akquisition der 4C Management Consulting bekannt. Das
international führende SAP-Beratungshaus stärkt damit sein Angebot
strategischer Beratungsdienstleistungen für dänische und andere
skandinavische Unternehmen. Die Übernahme wird Kunden eine noch
bessere Integration zwischen ihrem strategischen Performance
Management und ihrer ERP-Lösung ermöglichen.
Am 18. Januar 2014 eröffnet der erste gemeinsame
Demo Day der erfolgreichsten Start-up-Accelerator Europas die vierte
hy! im Stattbad Wedding / Zusagen von Techstars, Startupbootcamp,
Startup Sauna, Seedcamp u.v.m / Global Player aus der Gründerszene,
Politik und Wirtschaft treffen sich zum geschlossenen Get-together in
Berlin
Vom 18. – 19. Januar 2014 bringt hy! zum vierten Mal aufstrebende
Unternehmer und Start-ups mit Entscheidungsträgern, Investoren und
Medien in Ber
Das US-amerikanische
Telekommunikationsunternehmen Cisco investiert in den nächsten zehn
Jahren bis zu 2,7 Milliarden Euro (vier Milliarden kan. Dollar) in
der kanadischen Provinz Ontario, darunter rund 1,5 Milliarden Euro
(2,2 Milliarden kan. Dollar) an Gehältern. Das ist die größte jemals
getätigte Investition im IT-Sektor in Ontario. Cisco plant den
Standort Ontario als einen globalen R&D-Hub zu nutzen. Die
Provinzregierung unterstützt die Investition
– Der ehemalige CEO von mobilcom und Veolia Umweltservice sieht
riesiges Wachstumspotential
– Intelligente, automatisierte Vertriebssteuerung für Onlineshops
und stationären Handel
– Bereits erste App von G|Predictive für Salesforce.com verfügbar
Prof. Dr. Thorsten Grenz wird Chairman bei dem auf
vollautomatisierte Vertriebssteuerung spezialisierten
Software-as-a-Service-Anbieter G|Predictive. Der Top-Manager ist vom
Geschäftsmodell von G|P
Die "toplink-Gruppe", einer der führenden
Spezialanbieter für moderne Kommunikationslösungen im Mittelstand,
wird in den nächsten Jahren einen Millionenbetrag in ihre technischen
Plattformen sowie die Aufrüstung ihrer Sprach- und Datendienste
investieren. Das gab das Unternehmen jetzt in Darmstadt bekannt.
"Investitionskraft ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren,
damit wir unseren mittelständischen Kunden die modernen
Kommunikationsdiens
Die IT-Budgets steigen auch 2014 in vielen
Unternehmen wieder leicht an. 39 Prozent (Vorjahr 41 Prozent) der von
Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten
IT-Verantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen
davon aus, dass ihnen im Jahr 2014 mehr Geld zur Verfügung steht als
2013. Der Anteil der CIOs, der von Kürzungen betroffen ist, bleibt
unverändert bei 21 Prozent. Etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent,
wie im Vorjahr) haben
Zu dem Abschlusspapier der AG Wirtschaft der
Koalitionsverhandlungen erklärt der Generalsekretär des
Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: "Der in Aussicht gestellte
Förderbetrag des Bundes in Höhe von einer Milliarde Euro pro Jahr ist
ein richtiger und wichtiger Schritt bei der Erreichung des Ziels der
Bundesregierung, bis zum Jahr 2018 eine flächendeckende
Grundversorgung mit mindestens 50 MBit/s sicherzustellen. Weitere
Anstrengungen bleiben jedoch dringend n