Siebtes CIO Summit von A.T. Kearney: Top-Manager diskutierenüber digitale Zukunft / „In Zukunft geht es um Macht – wer sie hat, wer sie will und wer sie an sich reißt“

Die Teilnehmer des siebten CIO
Summit in Grindelwald gehen davon aus, dass die Welt im Jahre 2025
von globalen Technologie-Ökosystemen beherrscht sein wird. das
bedeutet, dass IT-Abteilungen zukünftig sehr hohe Investitionen von
mehreren Millionen Euro tätigen müssen, um entweder einen gemeinsamen
Plattformstandard zu entwickeln oder die Integration
unterschiedlicher Plattformen zu ermöglichen. Bis 2020 wird ein
Großteil der IT-Investitionen in vertriebs- bz

DRS unterstützt Everest Capital mit virtuellem Datenraum / DRS-Lösung beim Verkauf zweier Berliner Bürogebäude im Einsatz

Der EPISO 3 Fonds erwirbt das "Jannowitz-Center"
und "Die Welle" in Berlin

Der EPISO 3 Opportunity-Fonds hat zwei Bürogebäude in Berlin
erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der
Verkäufer wurde von der Everest Capital Management GmbH vertreten.
Dabei handelt es sich um eine unabhängige Asset
Managementgesellschaft mit Sitz in Frankfurt/Main, die deutsche
Immobilien-Aktivitäten für große internationale P

Digitale Medien liefern höchsten Umsatz- und Ergebnisbeitrag bei Axel Springer

Konzernumsatz um 1,8 Prozent über Vorjahr /
EBITDA-Rendite von 16,5 Prozent / Konzern treibt Umbau zum führenden
digitalen Medienunternehmen voran

Axel Springer profitierte im ersten Quartal 2013 von einem
deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum der Digitalen Medien. Mit
einem Umsatzplus von 20,9 Prozent baute das Segment seine Stellung
als größter Geschäftsbereich des Konzerns weiter aus. Besonders stark
wuchsen die Digitalen Medien dabei in den internationale

Axel Springer AG zahlt Aktionären stabile Dividende von EUR 1,70

Digitaler Umbau des Unternehmens wird forciert /
Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft beschlossen

Am 24. April 2013 hat die Hauptversammlung der Axel Springer AG
für das Geschäftsjahr 2012 die Ausschüttung einer stabilen Dividende
von EUR 1,70 je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen
(Vorjahr: EUR 1,70). Damit ist sie den Beschlussvorschlägen von
Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt. Insgesamt werden EUR 167,9 Mio. an
die Aktionäre ausgesc

Nokia-Ausgründung Jolla rechnet mit schnellem Durchbruch: Entwickler der Nokia-Software Meego erwarten hohe Nachfrage für Smartphone und hauseigenes Betriebssystem auf dem Heimatmarkt und in Fernost

Jolla-Aufsichtsratschef Antti Saarnio: "China
birgt ein riesiges Potenzial für uns"

Hamburg, 16. April 2013 – Die Gründer des finnischen
Handy-Startups Jolla gehen von einem schnellen Marktdurchbruch ihres
ersten Smartphones und des dazugehörigen Betriebssystems "Sailfish"
aus. "Wir haben in Finnland fünf Millionen Fans", sagte der Chef des
aus Nokia hervorgegangenen Smartphone-Herstellers aus Helsinki, Marc
Dillon, dem Wirtschaftsmagaz

Eigene Infrastruktur oder Cloud Service? / Claranet startet kostenfreien Cloud-Kalkulator

Der Managed Services Provider Claranet
bietet ab sofort online einen kostenfreien Cloud-Kalkulator
(www.claranet.de/cloud-kalkulator), mit dem Geschäftskunden die Total
Cost of Ownership (TCO) für eine eigene Infrastruktur mit der Nutzung
eines Cloud Computing Services vergleichen können. Die Angaben zur IT
(Infrastruktur, Administration, Verfügbarkeit etc.) und deren
Auswertung basieren auf einer Erhebungsmethodik und Finanzkennziffern
des unabhängigen IT-Research- u

Norwegischer Telekom-Riese Telenor setzt auf weitere Expansion in Südasien

Konzernchef Baksaas: "Wir nutzen unsere Stärken,
um in neuen Märkten Fuß zu fassen"

Hamburg, 20. März 2013 – Dem norwegischen Telekom-Unternehmen
Telenor ist trotz Problemen bei Tochterfirmen die Lust auf Wachstum
nicht vergangen. Obwohl das Unternehmen bereits direkt und indirekt
in 27 Ländern auf vier Kontinenten gut 360 Millionen Mobilfunk-Kunden
versorgt, kündigte Konzernchef Jon Fredrik Baksaas gegenüber dem
Wirtschaftsmagazin -Capital-

Bewerbungsphase für das erste Accelerator-Programm von Axel Springer Plug and Play startet

Ab sofort sind unter
www.axelspringerplugandplay.com Bewerbungen für das erste
Accelerator-Programm von Axel Springer Plug and Play möglich. Das
Angebot richtet sich an internationale Gründer mit digitalen und
innovativen Geschäftskonzepten, die hohes Marktpotenzial haben und
technologisch wegweisend sind. Die bis zu zehn Teilnehmer erhalten ab
Mai 2013 ein intensives dreimonatiges Coaching, Büroräume im Herzen
von Berlin und eine Anschubfinanzierung von regul