Eines ist gewiss: Auch in diesem Jahr wird es sie wieder geben, die Meldungen von Sicherheitslücken und Datenpannen aus dem Bereich der IT und Computernetzwerke. Dr. Volker Scheidemann, Autor zahlreicher Fachbeiträge und seit 10 Jahren Referent bei Veranstaltungen des BSI und BITKOM sowie auf der weltgrößten Computermesse CeBit, nimmt im Interview Stellung zu aktuellen Entwicklungen. Er erklärt, wie Unternehmen sich zuverlässig schützen können und mit wel
Luzern, den 25. Januar 2010 – Die Biometry.com AG ist ein Schweizer Hersteller
von biometrischer Authentifizierungssoftware. Das neueste Produkt BIOMETRYsso
ist eine Softwarelösung mit der Computerbesitzer ihre passwortgeschützten Dateien,
Computerprogramme sowie Internetanwendungen wesentlich einfacher und auch
sicherer vor fremdem Zugriff schützen können. Denn Passwörter sind einfach zu
knacken, die Stimme und das Gesicht dagegen nicht. Genau damit arbeitet
BIOME
München, 20. Januar 2010 – In einem kostenlosen Live-Webinar zeigt der IT-Security-Anbieter Fortinet, wie gerade mittelständische Unternehmen durch integrierte Sicherheitslösungen ihr Netzwerk besser schützen und gleichzeitig damit verbundene Kosten senken können.
Die neueren Erfahrungen und Meldungen zeigen, dass es Angreifern immer wieder gelingt IT-Systeme erfolgreich zu knacken, auszuspionieren und Daten zu missbrauchen. Gegen mögliche Angriffsszenarien, wie Buffer- und Heapoverflows, Formatstringattacken, Cross Site Scripting und Injection, muss die IT-Sicherheit, aus technischer und auch aus organisatorischer Sicht gewappnet sein. In der IT Sicherheit beginnt die IT-Forensik bereits bei der Planung von IT-Systemen.
Gelsenkirchen, 16.12.2009 – Durch die steigende Internetkriminalität ist es für viele Unternehmer unumgänglich in IT-Sicherheitslösungen zu investieren. Die Auswahl der richtigen Lösungen fällt allerdings schwer, weil vielen Unternehmern der Markt für IT-Sicherheitslösungen groß und unübersichtlich erscheint. Unternehmer sind deswegen oft überfordert. Deutschlands größtes IT-Sicherheitsportal "Branchenbuch IT-Sicherheit"
fideAS file enterprise auf neue Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes abgestimmt
Mit der aktuellen Version 4.0 ist die „File und Folder“-Verschlüsselung fide AS file enterprise der Applied Security GmbH (apsec) eng auf die neuen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) abgestimmt. Im September war eine Neufassung des BDSG in Kraft getreten, die Unternehmen stärker als bisher in die Pflicht nimmt.
Im rheinland-pfälzischen Trier sowie in Luxemburg hat die Applied Security GmbH (apsec) eine neue Vertriebspartnerschaft für ihre Data-Leakage-Prevention-Lösung fideAS file enterprise vereinbart.
Kostenfreie Sicherheitsanalyse im TTZ Marburg, Veranstalter ist Hessen-IT in Kooperation mit dem ECCN und dem EC-M.
Hessen-IT bietet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe einen kostenlosen Online-Sicherheitscheck kombiniert mit einer Ver¬anstaltung und Tipps und Links zum Thema IT-Sicherheit an.