Cloud-Ansatz punktet bei Malware-Erkennung
Anti-Virus-Comparative-Tests bescheinigen Panda Cloud Antivirus Erkennungsrate von 99 Prozent
Anti-Virus-Comparative-Tests bescheinigen Panda Cloud Antivirus Erkennungsrate von 99 Prozent
17. – 19. November 2010 in Garmisch-Partenkirchen
Die Jahrestagung für IT-Sicherheitsverantwortliche!
IT-Sicherheit schnell und einfach finden
München, 29.06.2010. Die gesetzlichen Anforderungen in den Bereichen Datenschutz und Risikomanagement werden zunehmend komplexer. Im Rahmen einer kostenlosen Reihe von Online-Vorträgen gibt der Rechtsexperte Uli Emmert einen Überblick über aktuelle Gesetze und Urteile zur IT-Sicherheit, zum Datenschutz und zum Risikomanagement.
Neues Online-Bezahlsystem für IT-Sicherheitslösung BIOMETRYsso ab sofort nutzbar
Farmville und „Sex and the City 2“ als Köder für gefälschte „Gefällt mir“-Posts
IT-Manager stehen mit einem Bein im Knast, wenn sie sorglos mit IT-Sicherheit umgehen. Was das konkret bedeutet, konnten 50 IT-Manager während einer kürzlich durchgeführten Veranstaltung der Firma MODCOMP am eigenen Leib erfahren. Der IT-Security Workshop fand in den Räumen der JVA Köln statt und bot – neben Fachvorträgen – Einblicke in den Alltag einer Justizvollzugsanstalt.
Intensivseminars „Cloud Computing – Sicherheitsrisiken richtig managen“ der SearchSecurity Akademie
Schwachstellenanalyse-Programme decken Lücken auf
Bonn – Wer regelmäßig den Patch-Day von Microsoft nutzt, der ist trotzdem nicht immer auf der sicheren Seite. Tests des IT-Informationsdienstes „Outlook aktuell" (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen ergaben, dass der Update-Dienst auf der Microsoft-Website nicht immer alle tatsächlich benötigten Updates vorschlägt. „Bedrohlich daran ist, dass der Anwender es gar nicht merkt&quo
„Z1 SecureMail“ gibt Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen erforderliche E-Mail-Sicherheit
Berlin, 22. März 2010 – Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (SenWTF) ist als Landesministerium unter anderem für die För¬derung der Berliner Wirtschaft zuständig. Elektronische Post ist hier fest in die Arbeitsabläufe integriert und gehört zu den zentralen Kommunika¬tions¬¬mitteln. Vertrau¬lichkeit, Integ