WatchGuard stellt neue, hochleistungsfähige Sicherheits-Appliance vor

XTM 8 Serie schützt Firmen vor zukünftigen Sicherheitsbedrohungen

Der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies stellt heute eine neue,
multifunktionale Sicherheits-Appliance vor. Die hochleistungsfähige WatchGuard XTM 8 Serie
verspricht Schutz vor der nächsten Generation der Netzwerk-, Anwendungs- und
Datenbedrohungen. „Für Unternehmen steht die IT-Sicherheit heute mehr denn je im Fokus.
Wir können nun eine Lösung anbieten, wie es sie bisher a

HOB auf der it-sa in Nürnberg in Halle 5, Stand 320: Viele Wege führen zur Virtualisierung

Die Virtualisierung ist nach Analysen der Gartner Group eine der aktuellsten Herausforderungen in der IT-Branche. Ein großes Thema ist hier die Zugriffsicherheit. Auf der neuen IT-Messe it-sa in Nürnberg von 13. bis 15. Oktober präsentiert die HOB GmbH & CO. KG vielfältige Möglichkeiten für den virtuellen Zugriff auf Server und Desktops und wie sie trotz des überall verfügbaren Browser-basierten Zugangs hochsicher gestaltet werden können.

Kompetenznetzwerk BrainTrust IT Aussteller auf der it-sa 2009 in Nürnberg

Vom 13. bis 15. Oktober 2009 findet die it-sa 2009 – Fachmesse, Forum und Kongress für IT-Sicherheit in Nürnberg statt. Nach erfolgreichem Auftritt des Netzwerks auf der SecurityArea zur SYSTEMS 2008 in München wird das Netzwerk BrainTrust IT mit seinen Partnern HORATIO GmbH, mikado soft gmbh, prisma GmbH und TimeKontor AG auf der it-sa präsent sein. In Halle 6 an Stand Nr. 6-518 finden Sie Antworten und Lösungen zu Fragen der IT-Sicherheit und Sicherheit mit IT:

Risiko IT – Wie Sie auf Nummer Sicher gehen

Media-Informationsveranstaltung am 8. Juli 2009 in den Räumen der IHK Lahn-Dill

Im Nachgang zu der Veranstaltung vom 14. Mai 2009 zum Thema „Risiko: IT-Management – Unternehmensführung in der (persönlichen) Verantwortung“ findet

am Mittwoch, 8. Juli 2009 um 18 Uhr, in den Räumen der IHK Lahn-Dill, Am Nebelsberg 1 in Dillenburg

die Folgeveranstaltung des media Lahn-Dill e.V. in Kooperation mit dem Beratungszentrum elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen (EC-M) u

Wirksame Ansätze und Instrumente zur Korruptionsbekämpfung

Schon seit längerer Zeit ist auffällig, mit welcher Regelmäßigkeit Fälle von Korruption auch bei namhaften Unternehmen bekannt werden. Der Schaden ist in diesen Fällen buchstäblich nicht berechenbar: Die finanziellen Sanktionen sind gravierend, noch mehr schmerzt jedoch der Reputationsverlust. Nicht zu reden von den personellen Konsequenzen, die in den letzten Wochen immer mehr Unternehmen gezogen haben.