Internet of Things und Datenschutz
Was macht das Internet der Dinge?
Was macht das Internet der Dinge?
Exklusiv für ADN CSP-Partnerinnen und -Partner
Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen ISO 5230
IT-Security stärken und mit geeigneten Maßnahmen auf Cyberbedrohungen vorbereitet sein
IT-Security stärken und mit geeigneten Maßnahmen auf Cyberbedrohungen vorbereitet sein
Die kritische Sicherheitslücke (Zero-Day-Vulnerability) Log4Shell ist seit Dezember 2021 veröffentlicht. Sie wird schon länger remote ausgenutzt: Angreifer können Systeme und Netze übernehmen.
Eine Expertenlösung passt sich den Kunden an
Karlsruhe, 17. März 2022 – Netzblick 01.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die aktuelle Warnung des BSI vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten, die neue "Echtzeit-Indizierung" IndexNow, das neue Full Site Editing in WordPress 5.9 sowie eine Übersicht zur Mobilfunkabdeckung in Deutschland.
Im Kontext des Ukraine-Konfliktes w
Trotz ihres enormen finanziellen Erfolgs handhaben wachstumsstarke Unternehmen die IT-Sicherheit eher nachlässig
Cybinar des Cyber-Sicherheitsrats mit Cybersecurity-Experte Trustwave